Eine schöne Komposition. Die Vase scheint jede Farbe des kleinen Straußes aufzugreifen – oder umgekehrt, so wie das Magazin daneben 🙂 Sehr schön. Die Vase gefällt mir! Kannst du mir sagen, was dieses Gräserartige ist? Sowas sah ich hier auf der Wiese.
Ganz oft denke ich, die Vase passt aber jetzt gar nicht, wenn ich einen Strauß habe … und jedesmal scheint die Vase, wie dafür gemacht. Chamäleonvase!
Was du meinst, ist wahrscheinlich der Fenchel, der als Gemüse partout keine Knollen bilden wollte und darum als Vasenschmuck und Salatkraut verarbeitet wird. Er entkommt mir nicht.
Bei den vielen Farben muß die Vase eigentlich ganz oft passen 🙂 Richtig schön ist die.
Nee, den Fenchel meine ich nicht. Es erinnert eher an Mais mit den langen grünen Blättern und diesen gräserartigen Rispen?
Ahh! Das! Das ist ein Halm vom Miscanthus Sinensis Grazilis, Chinagras. Hat in Herbst und Winter sehr schöne Blüten. Das hast du in der Wiese gesehen?? Ich glaube ja kaum, dass das ein heimischen Gras ist …
Nicht direkt in der Wiese, sondern zwischen den neu ausgesäten Blühstreifen. Ich habe heute einen abgemähten Halm mitgenommen und muß morgen mal genauer gucken, was das ist. Vielleicht ähneln die sich nur. Wäre sonst schon merkwürdig.
Ja, neben dem Grau, den Stürmen und der zunehmenden Kälte zaubert der Herbst herrliche Farben! Das hab ich auch schon im Schweizer Hochland bewundert. Und ja, da kommt noch einiges! Herzlich, Petra
Oha, da kommt mir eine lebensfrohe Farbenpracht entgegen , wie ich sie selten bei dir sehe! Hast du nicht einmal geschrieben, der Herbst sei deine Lieblingsjahreszeit? Das würde dieser Beitrag nahelegen. 😉 Ich war die letzte Woche auf einem Schweiztrip (Graubünden) und habe bei steten Sonnenschein dieses Septemberlicht auch sehr genossen! Herzlich, Petra
Du hast ein bewunderungswürdiges Gedächtnis, Petra! Ja, der Herbst ist mir wegen seines Lichtes und der Farben besonders lieb. Schön, wenn ich das mit einem kleinen Spontanbildchen vermitteln konnte. Deine ersten Schweizbilder habe ich inzwischen schon genossen und hoffe auf mehr.
Beautiful light, beautiful flowers, beautiful vase…and I could understand the title without a translator! 😉 Reading the comments in the translator I see there’s talk about that magazine so I’m curious.
Most of all, I’m happy that you’re enjoying the garden’s bounty and this beautiful time of year.
Beautiful days these days, warm and quiet time, fresh nights and friendly comments like yours, dear Lynn. I hope you have an abundance of reasons to also enjoy September.
That magazine called Brain and Mind contains articles from psychology, brain research and medicine I find very interesting. Joachim Schlichting writes for another magazine of the same publisher, so he recognized this issue. He uses to write about Every Day Physics in a really knowledgeable AND understandable way.
Nice…yes, it’s getting pretty here, too, but the drought is killing many trees, which is sad to see. Once we have rain again I think I will feel more comfortable.
Thank you for explaining about the magazine. I still enjoy print – newspapers, magazines, books. I know you do, too. It’s a gift to write about hard sciences in a way the public can easily understand.
September ist das Licht und der Vaseninhalt. Die Vase stammt aus Nordafrika und sie ist die Idealbesetzung für unseren Terrassentisch: Sie nimmt alles auf, was abgeknickt, abgebrochen ist oder geschnitten wurde.
Eine schöne Komposition. Die Vase scheint jede Farbe des kleinen Straußes aufzugreifen – oder umgekehrt, so wie das Magazin daneben 🙂 Sehr schön. Die Vase gefällt mir! Kannst du mir sagen, was dieses Gräserartige ist? Sowas sah ich hier auf der Wiese.
LikeGefällt 1 Person
Ganz oft denke ich, die Vase passt aber jetzt gar nicht, wenn ich einen Strauß habe … und jedesmal scheint die Vase, wie dafür gemacht. Chamäleonvase!
Was du meinst, ist wahrscheinlich der Fenchel, der als Gemüse partout keine Knollen bilden wollte und darum als Vasenschmuck und Salatkraut verarbeitet wird. Er entkommt mir nicht.
LikeGefällt 1 Person
Bei den vielen Farben muß die Vase eigentlich ganz oft passen 🙂 Richtig schön ist die.
Nee, den Fenchel meine ich nicht. Es erinnert eher an Mais mit den langen grünen Blättern und diesen gräserartigen Rispen?
LikeGefällt 1 Person
Ahh! Das! Das ist ein Halm vom Miscanthus Sinensis Grazilis, Chinagras. Hat in Herbst und Winter sehr schöne Blüten. Das hast du in der Wiese gesehen?? Ich glaube ja kaum, dass das ein heimischen Gras ist …
LikeGefällt 1 Person
Nicht direkt in der Wiese, sondern zwischen den neu ausgesäten Blühstreifen. Ich habe heute einen abgemähten Halm mitgenommen und muß morgen mal genauer gucken, was das ist. Vielleicht ähneln die sich nur. Wäre sonst schon merkwürdig.
LikeGefällt 1 Person
In solchen Blühsamenmischungen finden sich die eigenartigsten Sachen. Die Samen vom Miscanthus sinensis sind federleicht und fliegen weit.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, es ist doch was anderes, aber wie gesagt, morgen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, neben dem Grau, den Stürmen und der zunehmenden Kälte zaubert der Herbst herrliche Farben! Das hab ich auch schon im Schweizer Hochland bewundert. Und ja, da kommt noch einiges! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Oha, da kommt mir eine lebensfrohe Farbenpracht entgegen , wie ich sie selten bei dir sehe! Hast du nicht einmal geschrieben, der Herbst sei deine Lieblingsjahreszeit? Das würde dieser Beitrag nahelegen. 😉 Ich war die letzte Woche auf einem Schweiztrip (Graubünden) und habe bei steten Sonnenschein dieses Septemberlicht auch sehr genossen! Herzlich, Petra
LikeLike
Du hast ein bewunderungswürdiges Gedächtnis, Petra! Ja, der Herbst ist mir wegen seines Lichtes und der Farben besonders lieb. Schön, wenn ich das mit einem kleinen Spontanbildchen vermitteln konnte. Deine ersten Schweizbilder habe ich inzwischen schon genossen und hoffe auf mehr.
LikeGefällt 1 Person
schön so, in der passenden Vase…
lg wolfgang
LikeGefällt 1 Person
🙂 Ja, obwohl „Herbst“ in der Herkunftskultur der Vase mit unserem kaum vergleichbar ist. Aber die Farben passen gut 🙂
LikeLike
Beautiful light, beautiful flowers, beautiful vase…and I could understand the title without a translator! 😉 Reading the comments in the translator I see there’s talk about that magazine so I’m curious.
Most of all, I’m happy that you’re enjoying the garden’s bounty and this beautiful time of year.
LikeGefällt 1 Person
Beautiful days these days, warm and quiet time, fresh nights and friendly comments like yours, dear Lynn. I hope you have an abundance of reasons to also enjoy September.
That magazine called Brain and Mind contains articles from psychology, brain research and medicine I find very interesting. Joachim Schlichting writes for another magazine of the same publisher, so he recognized this issue. He uses to write about Every Day Physics in a really knowledgeable AND understandable way.
LikeGefällt 1 Person
Nice…yes, it’s getting pretty here, too, but the drought is killing many trees, which is sad to see. Once we have rain again I think I will feel more comfortable.
Thank you for explaining about the magazine. I still enjoy print – newspapers, magazines, books. I know you do, too. It’s a gift to write about hard sciences in a way the public can easily understand.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Borretsch und Fenchel (oder Dill?) sind ein echtes Traumpaar!
LikeGefällt 1 Person
Fenchel, gut gesehen! Bloß mag Borretsch anscheinend nicht in der Vase stehen: nach einer halben Stunde ließen die Zweige sie Köpfe hängen.
LikeGefällt 1 Person
So ein Einsatz als Fotomodell ist ja auch anstrengend.
LikeGefällt 1 Person
Mittlerweile haben sie sich von dem Stress wieder erholt.
LikeLike
Das besondere Licht findet sich bestimmt auch im Heft 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Fotos sind auch beleuchtungstechnisch immer Spitze, Gerhard!
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte eher an geistiges Licht 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich natürlich, dass auch das Spektrum Sonderheft zum Septemberlicht betragen darf…
LikeGefällt 3 Personen
Ich hab’s noch nicht durch … es enthält eine Menge spannenden Lesestoff, wie die Spektrum der Wissenschaft auch. Und so klasse Fotografien!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gerade dabei ein Sonderheft über „Alltagsphysik“ zusammenzustellen. Soll im nächsten Jahr erscheinen.
LikeGefällt 2 Personen
Eine Zusammenfassung deiner Kolumnen im SdW oder zusätzliches Material? So ein Sonderheft ist sicher für viele Menschen interessant.
LikeGefällt 2 Personen
Nur eine Zusammenstellung der Beiträge der letzten Jahre…
LikeGefällt 1 Person
„Nur“ finde ich hier aber sehr unpassend!
LikeGefällt 2 Personen
Interessant! Die Vase wäre für mich gar kein Septembermotiv – so auf den ersten Blick. Auf den zweiten … ja, warum nicht?
LikeGefällt 1 Person
September ist das Licht und der Vaseninhalt. Die Vase stammt aus Nordafrika und sie ist die Idealbesetzung für unseren Terrassentisch: Sie nimmt alles auf, was abgeknickt, abgebrochen ist oder geschnitten wurde.
LikeLike
Was für ein wundervoller herbstlicher Zauselstrauß!
LikeGefällt 3 Personen
Zauselig, wie der Garten allmählich wird
LikeGefällt 3 Personen