Den Kopf im Wind
Der erste herbstliche Spaziergang in diesem Jahr war ein Genuss. Da ich hoffte, der Wind würde mir den Kopf leeren, hatte ich auch die Kamera zuhause gelassen. Aber das Telefon ist ja doch immer dabei, und so konnte ich es nicht ganz lassen:
Der Senf blüht und duftet noch. Wer findet das fliegende Bienchen? Zwei einsame Rinder freuten sich über Besuch. Ob die Spaziergängerin wohl was zum Naschen dabei hat? Wenn man nichts zu knabbern bekommt, muss wenigstens das Gras außerhalb der Koppel dran glauben. Die Felder werden für den Winter vorbereitet. Kastanien knacken unter den Füßen, wenn man nicht achtgibt. Rotkohl bis zum Horizont und darüber hinaus. Für mich neu: der Rotkohl blüht. Es sieht nur so aus wie der Zaun am Ende der Welt. Abgeblühte Flockenblumen machen sich gut in der Vase.
ich habe deine bilder aufgesaugt und werde noch eine weile in dieser stimmung bleiben!
mit lieben grüßen
gabriele
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabriele, ich freue mich über deinen Besuch und darüber, meine Bilder bei dir zu wissen. Sei von Herzen gegrüßt.
LikeLike
Sehr schöne Landschaftsbilder und Eindrücke deiner näheren Umgebung! Die alten Baumbestände lassen immer an Maler der Romantik denken. Richtig schön. Ich wußte gar nicht, daß es weiß blühenden Senf gibt. Ich dachte immer, der wäre gelb, hüstel. Blühenden Rotkohl sah ich noch nie. Das ist ja ganz erstaunlich, und dazu noch diese gelben Blüten. Faszinierend und ein so toller Kontrast zum bläulichen Kohl! In Sachen blühenden Gemüses bin ich leider total unbeleckt 😉 Der Strauß ist wunderschön. Ich finde ja auch, daß die Flockenblumen in jedem Stadium schön anzusehen sind. So schön in einem Strauß sah ich sie auch noch nicht. Das war eine tolle Idee von dir!
LikeGefällt 1 Person
Typisch für das Münsterland sind die einzeln gelegenen Höfe zwischen alten Bäumen, wie Inseln im Meer der Felder. Aber auch ohne Hof gibt es immer mal wieder alte Bäume. Wie du empfinde ich das als stark romantisch.
Das gelb blühende Zeug ist doch meistens Raps, allerdings blüht der eher im Juni. Was ich hier fotografiert habe, ist wohl eher Gründüngung als Zwischenfrucht. Trotz des prosaischen Nutzens hübsch, finde ich.
In meinen Blumensträuße versammeln sich üblicherweise abgebrochene Stängel oder Blüten, die versehentlich mit abgeschnitten worden sind. Schön, dass du diesen Strauß magst. Über deine Gedanken zu dieser Bilderserie freue ich mich sehr.
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich eine schöne Idee mit deinen Sträußen. Sowas habe ich noch nicht gehört, aber wir wissen ja, daß die Schönheit auch an anderen Stellen zu finden ist.
LikeGefällt 1 Person
Rotkohl bis zum Horizont ist wie Lauch bis zum Horizont, mich seltsam berührend. Keine Worte dafür.
Irgendwas mit Masse und Mono und so.
Dein Titelbild ist ein Herzöffner, liebe Ule.
Schön, wieder hier zu sein!
Ich wünsche dir einen schönen Tag, liebe Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Solche Monowüsten empfinde ich immer sehr zwiespältig: Wüste einerseits, Überfluss auf der anderen.
Ich freue mich sehr, dich wieder zu lesen, hier wie bei dir.
LikeGefällt 1 Person
Ja genau, du bringst es gut auf den Punkt.
Ich freue mich auch sehr.
LikeGefällt 1 Person
Oh, I love this, Ule! Of course, that’s partly because it all looks so familiar…but even without that pleasure, the photos are beautiful. I’m glad you made them. I can feel your spirit soaring in these – the wide spaces, the fresh air, the sensual pleasures all around. Total happiness. I couldn’t find the bee until I read your hint for Gerhard. 😦 The bouquet is inspiring. It’s time to go see what I can find. Autumn and winter bouquets are challenging but they always make you think outside the box, something we like very much. 😉
p.s. Wouldn’t it be nice to make this a monthly series? Or at least a seasonal one? The same walk, or almost the same…
LikeLike
How I’m always looking forward to your comments, dear Lynn! It is such a big pleasure reading that this landscape feels familiar to you. And I can feel your understanding how it is like sensing fresh air, wideness and autumnal smells.
Your idea of making a series of these views is speaking to me, thank you for this: it might be a seasonal one better than monthly. There is not so much change within four weeks in most of these places. But who knows, I never tackled a walk so systematically, maybe I’d find more change than expected. 🙂
LikeLike
Den Kopf im Wind – das Auge, die Nase aber im blühenden Kohl! Wenn das nicht das Zeug zu Poesie hat!
LikeGefällt 1 Person
Hat es und so fühlte es sich auch an. Nur nicht in Worten, hierbei, liebe Sabine.
LikeLike
Geht ja auch ohne, wie wir sehen können!
LikeGefällt 1 Person
Seufz! Nick! Kopfschüttel! Seufz nochmal …
LikeLike
Wie anders auch mit phone das lesen und schauen ist.
Ich meine jetzt meines gerade 😀
Der lichte Strauss mit den farblichen Tupfern macht sich sehr gut.
Das Bienchen links unten kann ich mit phone nicht erhaschen, sondern nur erahnen 😀
LikeLike
Danke, Gerhard!
Etwas oberhalb und etwas links der Mitte (der Goldene Schnitt lässt grüßen) siehst du noch ein deutlicheres Bienchen, auch mit Phone – ich probier’s gerade.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe das Bienchen gefunden
sitze am PC, da geht das besser 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na, so ein großes Bienchen wird doch nicht gleich einen großen Monitor brauchen? Aber Fotos anzuschauen macht am PC schon viel mehr Spaß … ob die Handydingerchen allerdings so viel an Qualität hergeben, weiß ich nicht.
LikeGefällt 1 Person
So viel sitze ich nicht am PC, das kommt nicht gut an, da muss es auch mal das Handy sein 😉
LikeGefällt 1 Person
Was für lichtvoll-leichte Blumen laden da zum Mitgehen ein! Echte Hingucker mit weißem Hintergrund! Du hast dabei dein Augenmerk auf viel Alltägliches und doch so Interessantes gerichtet! Dein fliegendes Bienlein konnte ich links unten im Bild entdecken. Die Schönheit des Rotkohls habe ich schon einmal im Liebermann Garten in Berlin bestaunt. Es ist ein erfrischend wohltuender Spaziergang! ITolle Fotos! Ich danke dir dafür!
LikeGefällt 2 Personen
Schön, dass du die kleine Fleißige entdeckt hast. So ein Herbstspaziergang kann auch vom Sofa aus erfrischen, nicht wahr? Der leichte Blumenstrauß hat sich beim Aufräumen im Garten ergeben und ich fand ihn überraschend dekorativ. Mit Projektionsleinwand dahinter für einen ruhigen Hintergrund wirkt er ja fast schon zu clean …
Jedenfalls mag ich den Gedanken, dass du dich davon hast einladen lassen. Danke sehr.
LikeGefällt 1 Person
Gut, dass es die kleinen Dinger gibt, Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Sie sind schon ziemlich praktisch. Aber ich bin gespannt, ob es noch mal einen Spaziergang geben wird, von dem ich ganz ohne ein Foto nach Hause komme.
LikeGefällt 3 Personen
Die machen sie aber vor allem deshalb so gut, weil sie so perfekt fotografiert wurden. Große Klasse, Ule!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Joachim! Die kleinen Knipsen sind ganz schön gut geworden, das muss ich sagen.
LikeGefällt 2 Personen