Ule Rolff

Texte und Fotografie

Projekte

Über diese Seite finden sich Zugänge zu Projekten, an denen ich beteiligt war, die abgeschlossen sind oder die als Langzeitprojekte nur gelegentlich aktualisiert werden. Dies können Links zu eigenen oder fremden Blogs oder zu eigenen Seiten sein.

Seit Herbst 2015, als viele Flüchtlinge aus dem Nahen Osten nach Deutschland kamen, beschäftigte mich die Frage nach einer deutschen Identität, ob es so etwas gäbe, wo sie sich in dem Falle ihrer Existenz ausdrücke, wie Deutsche außerhalb Deutschlands wahrgenommen werden … Gedichte, die in dieser Zeit entstanden, sind zusammengefasst unter Deutschsein.

Sporadisch fortgesetzt wird Ules Hamburg.

Dorf in der Mauser – diese Projektarbeit über eine Ortsentwicklung wird so lange wie möglich fortgesetzt.

Jährlich im Mai und November organisiert Frau Paulchen einen Lyrikmonat, in dem täglich ein Gedicht zu einem vorgegebenen Impuls geschrieben wird. So entstandene Gedichte sind unter Frapalymo dokumentiert.

Gelegentlich ist es reizvoll, in der Küche zu fotografieren oder Entdeckungen zu notieren. Solches findet sich dann hier.

2012 bis 2015 beteiligte ich mich an dem großen Ausstellungsprojekt der Autorengruppe LitVier in Kooperation mit Mitgliedern der Rekener Farbmühle mit dem Thema „Mystisches Münsterland„.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: