Ich habe großen Respekt vor dieser Ordnung in und an Schönheit !
Die Farben sind so schön im Zentrum aufgereiht!
Wie anders es doch auf schwarzem Grund wirkt! Herzlich, Petra
eingehst, Petra: Ich habe ihn für diesen Zweck gewählt, da die weiße Nummerierung auf Schwarz deutlicher lesbar ist als schwarz auf Weiß.
Ansonsten mag ich das Arrangement mit dem weißen Hintergrund lieber: es wirkt leichter.
So much work! There’s a certain satisfaction in completing this kind of „inventory.“ I remember a project I did with my brothers – one of the few times we cooperated! – when we were kids. We vacationed each spring on an island in Georgia, which is far enough south to be warm but not hot like Florida. The beach had lots of shells so we made a collection of them. We found a guidebook, identified them, glued them to a board, and labeled each one. It was a sweet gift for our grandparents, who lived there.
But do you know what is my favorite part of Ule’s Winter Garden? The ?? !! Having a few mystery plants leaves room for the imagination, doesn’t it?
p.s. So the big leaf (Gerda’s bird) is a Hosta! That makes sense!! 😉
Thank you for this charming reminiscence to your childhood! Our assembled shells were always stored in a beautiful glass bowl from Murano (Italy). But they were never systematically identified, some we knew, and some not, period. But over and over again, one of our family rummaged and clattered through the bowl looking for a favourite.
Great you like the ?? in the plant collection. It shows another time the charms and power of the unperfect.
Das ist der kleine Teil, den ich Ende Dezember eingesammelt habe. 2018 habe eine Zählung von Blühpflanzen veranstaltet, von der ersten bis zur letzten aufblühenden Art, und kam auf weit über 200. Die Pflanzennamen begeistern mich auch immer wieder.
Nein, leider nicht, dies war der erste derartige Versuch. Vielleicht überkommt mich die Lust auf mehr im Frühling; bis dahin habe ich auch vergessen, wie mühselig das Einfügen der Nummerierung war ☺.
Es ist mir wichtig, die Namen der Pflanzen zu kennen, die mich umgeben. Eine zeitlang habe ich beim Walken jede Pflanze und Blume, die am Wegrand stand, zu benennen. Es ist eine unglaubliche Vielfalt, und so schöne Wörter, … .Hirtentäschel, Mädesüß, Frauenmantel, Weidenröschen, Storchenschnabel ,,, und und und…
Für die Namen kann ich mich auch begeistern. Im Frühjahr 2018 habe ich zu einigen Pflanzen Gedichte geschrieben, zum Beispiel hier https://ulerolff.net/2018/05/10/salomonssiegel/
Deine Strecken beim Walken können in der Zeit der Benennungsleidenschaft ja nicht sonderlich lang geworden sein ☺
Informativ war so gemeint, nachdem doch die eine oder andere Besucherin sich überfordert gefühlt hat. Na ja, und schön finde ich natürlich auch schön …
Das wirkt auf mich wie eine playlist 😃
Zu den wöchentlichen Mixen eines bestimmten Senders gibt es immer welche, die in den Kommentaren die meist nicht vorhandene Trackliste vervollständigen. Habe schon oft davon profitiert .
ich stehe (sitze) in Bewunderung vor so viel fleißigem Streben und Wissenwollen, liebe Ule. Wie schön ist das denn! Der von mir anvisierte Vogel ist also ein Funkie aka Hosta?
Ich habe großen Respekt vor dieser Ordnung in und an Schönheit !
Die Farben sind so schön im Zentrum aufgereiht!
Wie anders es doch auf schwarzem Grund wirkt! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Danke, dass du ausdrücklich auf den schwarzen Hintergrund
LikeGefällt 1 Person
eingehst, Petra: Ich habe ihn für diesen Zweck gewählt, da die weiße Nummerierung auf Schwarz deutlicher lesbar ist als schwarz auf Weiß.
Ansonsten mag ich das Arrangement mit dem weißen Hintergrund lieber: es wirkt leichter.
LikeGefällt 1 Person
This is wonderful to view, Ule. What an interesting project and a beautiful result. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Jane, for dropping by and commenting such a friendly manner.
LikeGefällt 1 Person
So much work! There’s a certain satisfaction in completing this kind of „inventory.“ I remember a project I did with my brothers – one of the few times we cooperated! – when we were kids. We vacationed each spring on an island in Georgia, which is far enough south to be warm but not hot like Florida. The beach had lots of shells so we made a collection of them. We found a guidebook, identified them, glued them to a board, and labeled each one. It was a sweet gift for our grandparents, who lived there.
But do you know what is my favorite part of Ule’s Winter Garden? The ?? !! Having a few mystery plants leaves room for the imagination, doesn’t it?
p.s. So the big leaf (Gerda’s bird) is a Hosta! That makes sense!! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Thank you for this charming reminiscence to your childhood! Our assembled shells were always stored in a beautiful glass bowl from Murano (Italy). But they were never systematically identified, some we knew, and some not, period. But over and over again, one of our family rummaged and clattered through the bowl looking for a favourite.
Great you like the ?? in the plant collection. It shows another time the charms and power of the unperfect.
LikeGefällt 1 Person
The glass bowl full of shells sounds very pretty.
The charm of the imperfect, exactly.
LikeGefällt 1 Person
Wow, und dieses Konzert habt Ihr bei Euch im Garten? Toll! Ein Fest für die Sinne und das Sprachzentrum!
LikeGefällt 1 Person
Das ist der kleine Teil, den ich Ende Dezember eingesammelt habe. 2018 habe eine Zählung von Blühpflanzen veranstaltet, von der ersten bis zur letzten aufblühenden Art, und kam auf weit über 200. Die Pflanzennamen begeistern mich auch immer wieder.
LikeGefällt 1 Person
Schöne Übersicht über die Liste für die Pflanzennamen , hast du noch mehr davon?
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Nein, leider nicht, dies war der erste derartige Versuch. Vielleicht überkommt mich die Lust auf mehr im Frühling; bis dahin habe ich auch vergessen, wie mühselig das Einfügen der Nummerierung war ☺.
LikeLike
Ja toll, dann lag ich doch mit Vielem richtig. Hab’s nur nicht abgeschickt, liebe Grüsse Marie
LikeGefällt 1 Person
Jedenfalls toll, dass du dich damit beschäftigt hast, Marie. Ich weiß doch, wie gut so eine Bestätigung tut nach dem Bemühen.
LikeGefällt 1 Person
Es ist mir wichtig, die Namen der Pflanzen zu kennen, die mich umgeben. Eine zeitlang habe ich beim Walken jede Pflanze und Blume, die am Wegrand stand, zu benennen. Es ist eine unglaubliche Vielfalt, und so schöne Wörter, … .Hirtentäschel, Mädesüß, Frauenmantel, Weidenröschen, Storchenschnabel ,,, und und und…
LikeGefällt 2 Personen
Für die Namen kann ich mich auch begeistern. Im Frühjahr 2018 habe ich zu einigen Pflanzen Gedichte geschrieben, zum Beispiel hier
https://ulerolff.net/2018/05/10/salomonssiegel/
Deine Strecken beim Walken können in der Zeit der Benennungsleidenschaft ja nicht sonderlich lang geworden sein ☺
LikeLike
Schön und informativ ! Hübsch sortiert, die grünen und die braunen mit einer Schleife von rot und gelb !
LikeGefällt 1 Person
Informativ war so gemeint, nachdem doch die eine oder andere Besucherin sich überfordert gefühlt hat. Na ja, und schön finde ich natürlich auch schön …
LikeGefällt 1 Person
Das wirkt auf mich wie eine playlist 😃
Zu den wöchentlichen Mixen eines bestimmten Senders gibt es immer welche, die in den Kommentaren die meist nicht vorhandene Trackliste vervollständigen. Habe schon oft davon profitiert .
LikeGefällt 2 Personen
Playlist … ja, könnte sein, ich weiß nur leider kein Gerät, auf dem du sie abspielen könntest.
LikeGefällt 1 Person
Schnell eins konstruieren 😄
LikeGefällt 1 Person
Ja, super! Machst du ein Foto, wenn’s fertig ist?
LikeGefällt 1 Person
Willst du es denn dann auch hören?
LikeGefällt 1 Person
Na klar, vielleicht schickst du ein mp3?
LikeGefällt 1 Person
Klar. Erstmal meine phänomenalen handwerklichen Fähigkeiten zum Strahlen bringen
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht kann man sowas töpfern?
LikeGefällt 1 Person
Ich habe schon mal eine Schar Steckdosen getöpfert, das sollte also gehen 😃
LikeGefällt 1 Person
Bin beeindruckt!☺
LikeGefällt 1 Person
ich stehe (sitze) in Bewunderung vor so viel fleißigem Streben und Wissenwollen, liebe Ule. Wie schön ist das denn! Der von mir anvisierte Vogel ist also ein Funkie aka Hosta?
LikeGefällt 4 Personen
So ist es, Gerda. Fleißig, ja – es war schon ein Stück Arbeit, aber das Ergebnis stimmt mich zufrieden.
LikeGefällt 2 Personen