Alle freuen sich über den Inktober,
sicher wird es mir nicht gelingen, jeden Tag einen Beitrag zum Fototober zu posten, aber ich will mal sehen, wie weit ich komme.
mindless
… los!
hirn sinn geist
unbekümmert
weniger minder abzüglich es sei denn
ohne
sinn und verstand
Sehr gut, geht in meine Richtung.
LikeGefällt 1 Person
Da scheint es noch Bereiche neben der Insektenkunstfotografie zu geben 🙂.
LikeLike
OK, I’m laughing because I don’t think you can do „mindless“ Ule, I just don’t think it’s possible! You scribble on paper (was there a bit of Photoshop in there too?) and I see all kinds of weather – both emotional and meteorological. Storms, lightning, the wind swirling, and lots of brilliant ideas popping up. That’s what your mindless looks like to me. 🙂 It will be interesting to see how this trend develops – not the mindless one, the Inktober one. 🙂
LikeGefällt 1 Person
I scribbled on paper mindlessly, took a photo purposfully, a sharp one, then an unsharp one, and mixed, stretched, …the layers. Great you found stormy weather in the outcome, actually you’re describing the weather when I worked on „mindless“ ☺.
LikeGefällt 1 Person
Oh, that’s so interesting that the weather was stormy when you made this. I thought there was photography involved but didn’t guess about the different focusing and the stretching. So the shading I see is the out-of-focus photo layered on top, but off center? You did that so well!
LikeGefällt 1 Person
That’s the way I made the shading. I also had to enlarge the layer a bit, because there was an unvovered area by off centering the layer.
LikeGefällt 1 Person
So geistlos kommt es mir gar nicht vor 😉 Sehr kreativ finde ich. Manchmal ist es auch gut, ohne „Verstand“ an etwas heranzugehen. Dann kann man sich an den überraschenden Ergebnissen erfreuen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da kann ich dir nur recht geben, liebe Almuth. Aber ich gehöre wohl eher zu den Menschen, die einen ziemlich langen Anlauf brauchen, um in kreativen, „kopflosen“ Flow zu kommen.
LikeGefällt 1 Person
Och, ich glaube, da bist du nicht alleine. Wir sind doch alle sehr verkopft!
LikeGefällt 1 Person
Wow! „weniger“ und „minder“ nebeneinander gefällt mir besonders gut. Wie schwer es für uns Verstandmenschen doch ist, eben diesen auszuschalten, aber wie herrlich, wenn es gelingt: herzerfrischende Kreativität!
LikeGefällt 2 Personen
Recht hast du: absichtlich mindless zu sein, geht eigentlich gar nicht, der Kopf ist immer im weg. „Verkopft“ zu sein, ist ein schweres Los, ganz fern von schwerelos – huch, jetzt auch noch Kalauer!
LikeGefällt 1 Person
B8 ist doch der beste 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ist hier aber Lyra 307/6b 😊. Vorsicht, Schleichwerbung! Aber B8 ist ungeschlagen, du hast schon recht!
LikeGefällt 1 Person
Ein begeistertes „Fulminant!“ auch von mir. Wirkt auf mich wie paläontologische Höhlenzeichnungen. Beste Grüße!
LikeGefällt 3 Personen
Danke, lieber Simon, für deinen Besuch und deinen charmanten Beifall. Genau, ich summiere mal: Höhlenkrickelkrackel. Ein Spiel mit den Möglichkeiten eines sehr weichen Grafitstiftes.
LikeGefällt 1 Person
herrlich mindless 😉
LikeGefällt 2 Personen
Danke, das freut mich, Ulli! Krickelkrackel macht auch Spaß, merke ich immer wieder.
LikeGefällt 2 Personen
Krickelkrackel mit Niveau 🙃
LikeGefällt 1 Person
Das hat Schwung und gute Energie! Besonders gefällt mir das scharze Krickelkrackke rechts unten. Es ist das mindless Wesen, das den Rest hervorbringt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Der Schlusspunkt, genau! Ihn als den Energiegeber namens Krickekracke zu sehen, gefällt mir gut.
LikeGefällt 3 Personen
das wird eine tolle reihe…und immer wieder spannend
sie zeugt von einem hohen grad an kreativität, bild und text ineinanderfließen zu lassen!
liebe grüße
gabriele
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Gabriele, das hoffe ich dann mal. Ob meine Disziplin reicht, jeden Tag was zu posten… da bin ich allerdings nicht so sicher.
LikeLike