Alle freuen sich über den Inktober,
ich mache ihn für mich zum Fototober, manchmal auch zum Poetotober, oder wie hier zu beidem inklusive Stiftober.
ring
ringen: auch von mir
ein klang in den ring?
so viel gerangel …
Foto, Inktober, Projekt, Spielereien, Stillleben
ich mache ihn für mich zum Fototober, manchmal auch zum Poetotober, oder wie hier zu beidem inklusive Stiftober.
ringen: auch von mir
ein klang in den ring?
so viel gerangel …
Feines Foto, sparsam und interessant.
LikeGefällt 1 Person
Dein Interesse freut mich, Gerhard!
LikeLike
Even without knowing what this is all about, I like the photo – but I clicked the link and now I know about Inktober – where was I? 😉 And „ring“ is the first prompt. I like it. 🙂
LikeGefällt 1 Person
It is fun, this project. Quick little things without too much thinking, just a bit of processing. But I won’t have time to contribute each day.
Even though I’m interpreting the task a bit free, I try to insert elements of drawing.
LikeGefällt 1 Person
Funktioniert erstaunlich gut – obwohl die Zeichnung vor einigen Monaten entstanden ist, und mir erst im Zusammenhang mit diesem Inktober-Thema einfiel, dass doch dieser alte Silberring noch irgendwo sein muss. Dabei fand ich dann sogar zwei Ringe: den mit der „eckigen“ Spirale hier im Bild und einen mit einer „richtigen“, runden. Da fand ich dann den eckigen witziger.
LikeLike
Tolle Kombination, wie du die Ringe des Rings hast ausufern lassen 🙂 Gefällt mir sehr gut und kitzelt das Gehirn!
LikeGefällt 1 Person
Vom Ring zum Gerangel – köstlich! Und eine Spirale als „Ring“-Bild ist natürlich sinnig, schon fast eine eulenschwingsche Schnecke: 🐚
LikeGefällt 2 Personen
Du siehst und liest auch dies, du liebe Textexpertin. Dein Besuch und dein Kommentar sind, wie immer, meine besondere Freude.
LikeLike
Liebe Ule, deine Arbeit gefällt mir ausgesprochen gut!
Und ja, ich bin dabei beim #Mixtober, aber nicht unbedingt täglich, dazu habe ich zu viel eigenes und ab morgen bin ich mal wieder für eine kleine Weile unterwegs. Habe einiges vorbereitet für die Zwischenzeit. Ja, wir sollten uns unbedingt frei mit solchen Aktionen fühlen!
Herzliche Grüsse
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Täglich will ich auch nicht all meine Sachen ausbremsen. Es gab ja auch ein Leben vor Oktober …
Ich wünsche dir schönes Unterwegs, liebe Ulli 🙋🏼♀️
LikeGefällt 2 Personen
Na ja, Vorschriften nicht, aber solche Spiele haben ja Regeln, an die man sich halten soll, genauso wie man Skat nicht als Brigde spielen sollte. Aber ich freu mich, wenn ihr das anders seht und wir nach unseren eigenen Regeln spielen. Das ist lustvoll und auch kreativer. Ich mach da sehr gerne mit.
LikeGefällt 3 Personen
Grundsätzlich bin ich auch schon dafür, sich an Spielregeln zu halten, um nicht zum Spielverderber zu werden. Aber hier sehe ich keine Gefahr für irgend jemandes Spaß, wenn wir das Regelwerk ein wenig weiter interpretieren; es fehlt jegliche destruktive Absicht.
LikeGefällt 4 Personen
jetzt erst habe ich diese No 1 gesehen, die mir sehr gefälllt. Und sie macht mir durch die Souveränität Mut, mit der du die Aufgaben angehst. Ich fürchtete, eine Bleistiftzeichnung sei nicht erlaubt, und eine Kuli-Zeichnung gehe man grade so durch. So viel Selbsteinschränkung! Du zeigst mir, dass es auch anders geht. Ich werde mir diese Freiheit auch gestatten! Dann schaffen wir hier in in unserem Bloghausen eine neue Kreativ-Variante von Inktober, ein bebildertes Lexikon, das die Wörter tiefer interpretiert.
LikeGefällt 6 Personen
Ja, wer soll uns denn Vorschriften machen? Auf dem Eulenschwingenblog wurde schon der Begriff #Mixtober geprägt, der mir auch sehr zusagt.
LikeGefällt 4 Personen
Die Spiralen hab ich doch schonmal gesehen… 🤔🙂
LikeGefällt 2 Personen
Tja, das glaube ich auch … gutes Gedächtnis, liebe Anna!
LikeGefällt 2 Personen