lagerfeuer
die flamme hoch
es prasselt schon wieder
ein ende war nie
dem knistern
im geist bereit für
gemütliche lieder
zu ostern brennen
nur igel wohin
rauschen wildgänse
im september
die brandwache
versagt
(Beitragstext zu Frau Paulchens Lyrikwoche (frapalywo), die sich seit dem 1.Mai unter dem Motto „Geräusche“ ereignet. Der dritte Impuls: am lagerfeuer)
Liebe Ule, das nenn ich mal ein Feuer……könnte ich stundenlang zusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Margret,
wie nett, dich hier als Kommentatorin anzutreffen! Solche Scheiterhaufen sind faszinierend, nicht wahr? Ich hoffe nur, man hat vor dem Anzünden alles Kleingetier gründlich vertrieben.
Gefällt mirGefällt mir
die flamme hoch…schluck und würg
dein gedicht haut rein…lodernde worte, die die schwelenden zeiten erbarmungslos in unser „gemütliches“ leben tragen!
liebe grüße
gabriele
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fürchte, da zündelt der Eine oder Andere schon wieder im Vorgarten.
Gefällt mirGefällt mir
Huch, ich fürchte, ich verstehe die Anspielungen nicht… 😦 Geknickte Grüße, Sabine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hilft als Lesehilfe, dass die jeweils ersten Zeilen der Strophen Nazi-Lieder zitieren?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das hilft sehr! (Und es ist eine Bildungslücke, für die ich mich eigentlich nicht zu schämen brauche). Ja, so bekommt es Sinn (nur stehe ich offenbar heute besonders auf dem Schlauch: Was hat es mit dem brennenden Igel auf sich?).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jegliche Art von Holzstapel in der Natur beherbergt Tiere, die sich dort sicher fühlen und elend verbrennen, wenn das Feuerholz nicht kurz vor dem Entzünden noch mal umgeschichtet wird (was eher selten getan wird).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, wieder etwas gelernt. Dann aber erhält meine (von Dir sicher beabsichtigte) Assoziation von „brennen“ und „rennen“ tatsächlich Gehalt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und der Doppelbezug des „wohin“, der in diesen Zusammenhang noch gehört.
Gefällt mirGefällt mir
Wäre auch nicht alleine darauf gekommen, nur die ‚rauschenden Wildgänse‘, die hatte ich mal im Musikunterricht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
O Mann, immer noch dieses Lied“gut“?
Gefällt mirGefällt 1 Person