Oh wie schön! Das ist ein tolles Leuchten und mir gefällt auch dieser Blick über die nahe Blüte in die vielen kleinen. Früher konnte ich Dahlien nicht leiden und ich fand sie total spießig, heute liebe ich sie (verrückt, wie sich das ändert oder?) und ich kann deine Begeisterung total verstehen 🙂 Dann atme mal wieder aus und genieße weiter!
Weißt du, Almuth, mit deiner Begeisterung habe ich noch mal doppelt Spaß an dem Anblick. Danke!
Seitdem ich weiß, dass es diese insektenfreundlichen Dahlien gibt, bin ich ihnen auch wieder näher gerückt; diese hochgezüchteten gefüllten sind ja biologisch ziemlich tot.
Das freut mich 🙂 Ja, die gefüllten würde ich mir auch nicht zulegen, obwohl ich auch da welche hübsch finde. Die alten bzw. ungefüllten Sorten würde ich auch immer bevorzugen und mit ner Biene oder Hummel drin sind sie doppelt schön 🙂
Dein „Blick durch die Blume“ ist hier schon ganz besonders. Die große ist wie ein in die Tiefe gerichtetes Auge, das auf die ferneren Kleinen aufpasst. Herrliches Rot.
Diese Dahlien liebe ich nicht nur wegen ihrer Farbe so sehr, im Gegensatz zu den üblichen gefüllten Gartendahlien haben sie auch Staubgefäße und somit Pollen für hungrige Insekten. Diese Sorte ist eine alte, nicht so hochgezüchtete „Urform“. Deine Mitfreude steigert die Meine.
Die eine, unscharfe Dahlienblüte im Vordergrund ist natürlich ein alles beherrschendes Bildelement. Ich überlege, ob ich das Bild nochmal so beschneide, dass nur ein feinerer roter Rahmen bleibt.
Eine Freude anzusehen! Wie schon deine zwei vorherigen Bildbeiträge. Sorry, dass ich nicht kommentiet habe, bin gerade woanders. Aber ich schätze deine Sichtweisen sehr.
herzlichst, Ulli
Morgen erscheint ja mein Rueckblick zu der Woche in Violett, da gibt es such eine Dahlie.
Licht ist ein wichtiges Element in der Fotografie und Malerei. Da forsche ich auch immer wieder.
Liebe Grüße
Ulli
Exactly! These moments are what make life worth living, right? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schön! Das ist ein tolles Leuchten und mir gefällt auch dieser Blick über die nahe Blüte in die vielen kleinen. Früher konnte ich Dahlien nicht leiden und ich fand sie total spießig, heute liebe ich sie (verrückt, wie sich das ändert oder?) und ich kann deine Begeisterung total verstehen 🙂 Dann atme mal wieder aus und genieße weiter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weißt du, Almuth, mit deiner Begeisterung habe ich noch mal doppelt Spaß an dem Anblick. Danke!
Seitdem ich weiß, dass es diese insektenfreundlichen Dahlien gibt, bin ich ihnen auch wieder näher gerückt; diese hochgezüchteten gefüllten sind ja biologisch ziemlich tot.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich 🙂 Ja, die gefüllten würde ich mir auch nicht zulegen, obwohl ich auch da welche hübsch finde. Die alten bzw. ungefüllten Sorten würde ich auch immer bevorzugen und mit ner Biene oder Hummel drin sind sie doppelt schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
dieses leuchten … wunderschön … ist noch untertrieben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du schreibst jetzt öfters….
Das finde ich gut, bleib dran, wenn du kannst 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nett, dass du mich anspornst. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein „Blick durch die Blume“ ist hier schon ganz besonders. Die große ist wie ein in die Tiefe gerichtetes Auge, das auf die ferneren Kleinen aufpasst. Herrliches Rot.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Dahlien liebe ich nicht nur wegen ihrer Farbe so sehr, im Gegensatz zu den üblichen gefüllten Gartendahlien haben sie auch Staubgefäße und somit Pollen für hungrige Insekten. Diese Sorte ist eine alte, nicht so hochgezüchtete „Urform“. Deine Mitfreude steigert die Meine.
Gefällt mirGefällt mir
Dahlien sind absolut lichte Leuchteblumen, schön, wie Du sie fotografiert hast in ihrer Pracht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich freu mich, dass du dich von ihnen hast anleuchten lassen, liebe Doris.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir gefällt gut, wie der untere Teil des Bildes, den oberen umrahmt und hält, im gleichen strahlenden Rot
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die eine, unscharfe Dahlienblüte im Vordergrund ist natürlich ein alles beherrschendes Bildelement. Ich überlege, ob ich das Bild nochmal so beschneide, dass nur ein feinerer roter Rahmen bleibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre dann wieder eine ganz andere Wirkung. Mir gefällt beides
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Freude anzusehen! Wie schon deine zwei vorherigen Bildbeiträge. Sorry, dass ich nicht kommentiet habe, bin gerade woanders. Aber ich schätze deine Sichtweisen sehr.
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für deinen Besuch, Ulli. Manchmal lassen sich Reaktionen gut zusammenfassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Morgen erscheint ja mein Rueckblick zu der Woche in Violett, da gibt es such eine Dahlie.
Licht ist ein wichtiges Element in der Fotografie und Malerei. Da forsche ich auch immer wieder.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freu mich schon drauf 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person