Komplement
ange d'or orange
immigriertes engelsgold
indeklinabel
zur goldenen stunde
wunderst du
das blaue vom himmel
herunter im herbst
wollen wir fahren
ins orange
und erleben
blaue wunder

For my English reading visitors:
complementary
ange d'or orange
immigrated angelic gold
indeclinable
at the golden hour
you wonder
the blue from the sky
down to fall
let us drive
into the orange
and experience
blue wonders
Blue and orange, but what sophisticated blues and oranges these are! Nothing like the crass colors of commercials. Your blues are full of mystery and the oranges are burnished like old copper in candlelight. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you, dear Lynn, for appreciating the colors of the Baltic Sea.
I’ve just noticed that I forgot the text translation, it will follow soon under the photo.
LikeLike
No rush – I used google and it may not be very good but when I read both the poem and the comments section in translation, I can get some idea of what you’re aiming for. 😉
LikeGefällt 1 Person
wunderschön in bild und wort! ⭐
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Diana!
LikeGefällt 1 Person
Blaue Tupfer auf dem Wasser?
Für die goldenen solltest du mal im Oktober nach Sassnitz fahren – die Strandspaziergänge Richtung Königsstuhl sind dann unvergleichlich, nur bei hartem Frostwetter noch schöner.
LikeLike
Da sind dir ein paar schöne Fotos in Herbstfarben gelungen. Den unteren Anblick kannte ich bislang nur mit blauen Tupfern…
LikeGefällt 1 Person
Wenn der Nebel aufsteigt, dann kommen die Farben…
LikeGefällt 1 Person
Zum Beispiel diese hier …
LikeLike
Da leuchten so viele intensive Farben auf wie engelsgold, zur goldenen stunde, blaue wunder. Ein Fest der Farben!!!
LikeGefällt 1 Person
Jemand wie du ist dafür empfänglich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt!
LikeGefällt 1 Person
Da tut sich ja ein Schatz auf in Wort und Bild! Orange und Blau allein sind schon herrliche Farben, die du da präsntierst- noch zurückgenommen Im Bild und leuchtend-explosiv im Gedicht. Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Wie die Natur diese Farben präsentiert, finde ich berauschend. Dass sie dir aus dem Gedicht auch leuchten, macht mir Freude. Ich danke dir für deinen Zuspruch.
LikeGefällt 1 Person
Blaue Wunder gibt’s bei den Kanaren, nich?! 😀
LikeGefällt 1 Person
Vor allem in der Fantasie …
LikeGefällt 1 Person
Sofort! Ich bin dabei!
LikeGefällt 1 Person
Widerstand ist hier ganz und gar sinnlos!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Blaue Wunder, immer gerne. Was schwimmt dort auf dem Wasser? Sieht aus wie Gold 🙂 Und ins Orange fahren möchte ich jetzt auch. Sehr schön, in Wort und Bild!
LikeGefällt 2 Personen
Laub schwimmt dort, liebe Almuth, und die Abendsonne gleich mit.
LikeGefällt 3 Personen
Wunderbar! Bleu à l’Orange – oder so. Mein Französisch ist inzwischen grottig 😉
LikeGefällt 1 Person
Was wir nicht nutzen, verkommt leider, leider. Hier fehlt wohl noch le Canard zum Orange … Hungerfantasien … ich mach mir besser ’ne Käsestulle, ehe ich hier noch die VegetarierInnen verärgere.
LikeGefällt 1 Person
Wieso, ist das was zum Essen 😄
LikeGefällt 1 Person
Man kann es auch machen wie du und die Enten nur fotografieren 😀
LikeGefällt 1 Person
Welche Enten?
LikeGefällt 1 Person
Na, eben keine, sie fehlen doch!
LikeGefällt 1 Person
Entschuldige, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Außerdem muß ich ins Bett 🙂 Bis bald!
LikeGefällt 1 Person
O, das tut mir leid, Almuth, ich habe den Schlauch nicht bemerkt. Canard à l’Orange ist Ente mit Orangensauce. Ich wünsche dir eine gute Nacht !
LikeGefällt 1 Person
Siehste, ich sag doch, mein Französisch ist schlecht 😉 Sonst hätte ich vielleicht gewußt, was Canard ist. Alles klar. Man sollte vielleicht nicht kommunizieren, wenn die eine Hirnhälfte schon im Bett ist 🙂
LikeGefällt 1 Person
Kicher … ich hoffe, jetzt sind beide ausgeschlafen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Noch 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön ! Blau-orange sind meine liebsten Komplementärfarben, die ich immer und überall sehe. Danke für ein weiteres Mal
LikeGefällt 2 Personen
Davon kann man nicht genug haben, nicht wahr?
LikeGefällt 4 Personen