Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Texte
    • Lyrik
    • Kurzgeschichten
    • Rezensionen/ Essays
    • Werkstatt
  • Fotos
    • Landschaft
    • Stillleben
    • Architektur
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Menschen
    • Spielereien
    • Montage
  • Projekte
    • Ules Garten
      • Das Blumentopfprojekt
    • Deutschsein
      • Heimat
    • Blickfänge
    • und trotzdem …
    • Tango
    • Dorf in der Mauser
    • Ules Hamburg
  • Werkstatt
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  • Search

Ule Rolff

Texte und Fotografie

Foto, Pflanzen, Spielereien, Tiere

Sommer – wortlos

Gerade war er noch da ...

Datum: 17/07/2022Autor: Ule Rolff 23 Kommentare
Gerade war er noch da …

  • Twitter
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
HandyfotoSchwalbenschwanzsommer

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: erwartung zu enttäuschung
Weiter Nächster Beitrag: fotografie

23 Kommentare zu „Sommer – wortlos“

Kommentar hinzufügen

  1. Myriade sagt:
    26/07/2022 um 11:12

    Ja, das ist Sommer und bedarf keiner längeren Erklärungen …

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      26/07/2022 um 11:47

      Du bist im Moment wohl eher auf dem kühleren Trip 😉

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
      1. Myriade sagt:
        26/07/2022 um 17:50

        Immer, aber solange ich im Kühlen bin, schaue ich mir die Schönheiten des Sommers gerne an 🙂

        LikeGefällt 1 Person

        Antworten
  2. Joachim Schlichting sagt:
    20/07/2022 um 11:41

    Für diese vielsagende Szene war wohl ein wenig Glück im Spiel. Sehr schön!

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      20/07/2022 um 14:08

      Ohne Glück macht das beste Können nicht glücklich, oder?

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
      1. Joachim Schlichting sagt:
        20/07/2022 um 15:26

        So ist es. Oft bringen glückliche Zufälle mehr als mit Aufwand Gestelltes 😉

        LikeGefällt 1 Person

        Antworten
  3. pflanzwas sagt:
    20/07/2022 um 00:25

    Ein Spitzenfoto liebe Ule!

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      20/07/2022 um 08:16

      Danke … lach … ich werd’s dem Zufall ausrichten 🙂

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
      1. pflanzwas sagt:
        20/07/2022 um 15:25

        Her mit den Zufällen 🙂

        LikeGefällt 1 Person

        Antworten
  4. bluebrightly sagt:
    19/07/2022 um 17:49

    Ahh, I love this! Perfect! You’re in the midst of terrible heat, I’m sorry. Sleeping is so hard on days like that. Remember, all things are temporary….

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      19/07/2022 um 17:59

      Only 37°C … sitting in the shadow, a damp towel over my head, a bucket of water for my feet, something nice to read … that’s ok!

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
  5. juergenkuester sagt:
    17/07/2022 um 20:09

    Ein echtes „Husch husch Bild“, Liebe Grüße

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      17/07/2022 um 20:35

      Ja, in Inhalt, Form und „Arbeits“ablauf 😀. Hab’s gut

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
  6. lyrifant sagt:
    17/07/2022 um 19:51

    Hätte ich dieses Foto gemacht, wäre noch nicht einmal mehr ein halber Schmetterling zu sehen, hihi: Eben war er noch da, war er?

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      17/07/2022 um 20:04

      Zum Beweis reicht es noch so gerade. Aber, ich gestehe: er hat mir genug Zeit für ein paar hübsche Porträts mit ganzem Schwalbenschwanz geschenkt. Dieses fand ich witziger … undankbar bin ich …

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
  7. PPawlo sagt:
    17/07/2022 um 16:43

    Wie so oft mit dem Fotoapparat in der Hand, aber eben auch ganz übertragen im Leben: eben noch da. Und schon wieder weg. LG, Petra

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      17/07/2022 um 17:07

      Du hebst das Erlebnis auf höhere Ebene – womöglich wäre dort sogar der halbe Schmetterling scharf. Bis dahin mag ich ihn auch einfach so 🙂.
      Ich wünsche dir eine erhebenden Restsonntag, liebe Petra.

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
  8. kopfundgestalt sagt:
    17/07/2022 um 16:35

    Aufgescheucht 😀

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      17/07/2022 um 17:03

      Du kennst das …😉

      LikeGefällt 1 Person

      Antworten
      1. kopfundgestalt sagt:
        17/07/2022 um 19:05

        Mein täglich Brot 😃

        LikeGefällt 1 Person

        Antworten
  9. johntodaro sagt:
    17/07/2022 um 12:32

    Unique perspective… I really like it👍🏻

    LikeGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      17/07/2022 um 12:58

      Thank you, John. Not really an old-school-picture, I must admit 🙂

      LikeGefällt 2 Personen

      Antworten
      1. kopfundgestalt sagt:
        17/07/2022 um 16:36

        No old school required 😀

        LikeGefällt 1 Person

        Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Ule Rolff

Schlagwörter

Acryl baum Blickfänge buchbinden Collagen corona deutsch sein developingyoureye dichten Dokumentation dorf entwicklung erinnerung experiment Film foto fotomontage Frapalymo frapalywo fraupaulchen frühling garten gedicht gedichte gras haiku Hamburg heimat herbst Ingeborg Bachmann Inktober Juist klein reken Kooperation Kunst kurzgeschichte landschaft landschaftsfotografie lesen Lyrik MagischesMotto makro meer mixtober münsterland nacht natur Naturfotografie nebel Neujahr nordsee Ornithologie Ostsee Pflanzen politische lyrik projekt raunächte Rügen scala schreiben spuren tango tanz tod tulpen vögel was ist deutsch wasser wdr 5 weihnachten Werkstatt Wim Wenders winter Wortwechsel zeichnung

Blogstatistik

  • 71.864 Treffer

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 360 anderen Abonnenten an

RSS Ule Rolff: Fotos und Texte

  • Viele gute Wünsche! 21/12/2022
  • Selfies ohne mich – der fünfte 17/12/2022
  • latinisiertes larifari 29/11/2022
  • Selfies ohne mich – der vierte 23/11/2022
  • weh und ach 16/11/2022

LieblingsLinks

  • Buchalovs Blog
  • Da sein im Netz
  • Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Diana Jahr
  • Die Welt physikalisch gesehen
  • Eulenschwinge
  • Forum der 13
  • Jürgen Herschelmann
  • Kommunikatives Lesen
  • Literaturen
  • Lyrifant
  • Lyrikzeitung&Poetry News
  • Myriade
  • Natur auf dem Balkon
  • Simon Segur
  • Stadtauge
  • texttreff
  • Ulli Gau
  • Unternehmen Lyrik
  • Wanderings and Observations
  • WordPress u.a. Webinfos
  • Zichoriezauber

Hier werden Klicks gezählt:

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Galerie Stadt/Land

Hannah Höch Ausstellung Fassade Kunsthaus Stade
Kunsthaus Stade zeigt Ausstellung der Künstlerin Hannah Höch
Das Frisörhäuschen vor drei Jahren
Hat vor drei Jahren schon jemand daran gedacht?
4a1 Brennerei Dorfstraße Okt 13
4a1 Brennerei Dorfstraße Okt 13
Mein Frühling
Mein Frühling
Im Turm
Im Turm
Frühherbstliches Münsterland mit Birken
Münsterland – schon wieder ganz leer.
Münsterland
Münsterland
4b1 Brennerei Mühlenweg Okt 13
4b1 Brennerei Mühlenweg Okt 13
Im Chilehaus Hamburg
Im Chilehaus Hamburg
Klein Reken vor der Mauser
Klein Reken vor der Mauser
frostiger-morgen-8-von-13
3a1 Schafwiese Okt 13
3a1 Schafwiese Okt 13
Featured Image -- 871
Alster
Alster
frostiger-morgen-7-von-13
2b1 Kusebach Biotop Apr 15
2b1 Kusebach Biotop Apr 15
Sonnenstrahlen über der Hohen Mark
Und die Sonne malt Streifen
Blick von St.Petri in Hamburg
Blick von St.Petri in Hamburg
Treppenhaus
Treppenhaus

Galerie Pflanzen/Tiere

Admiral
Und endlich doch
8a05 Baustellenbotanik März 15
Akelei violett und grün
Träume von Akelei
dramaking
Maul und Klaue
Odins Augen
Bewegungsunschärfe im Wald
panta rei
Reflexion von Himmel und Birken auf dem Regenrückhaltebecken
Reflexe
Falkin unter der Haube
Falkin unter der Haube
Altundtrotzdemschönscharf
Altundtrotzdemschönscharf
Sommerblumen zum Herbstanfang
letzte pracht

Galerie Detail/Abstrakt

dachziegel
dachziegel
Was von der Scheune übrig bleibt 1
Was von der Scheune übrig bleibt 1
Baggerfahrer macht Pause
Füße in der Sonne
Spuren im Lehm
Herbstmatsch
Autoreifen, von der Natur besetzt
Kann weg – oder nicht mehr
Was von der Scheune übrig bleibt 3
Was von der Scheune übrig bleibt 3
Eisblumen
Eisblumen
Im Besteckkasten
Drangvolle Enge
Nordsee
Nordsee
Zug mit Schranke
Zug
Bewegungsunschärfe im Wald
panta rei
Fundsache Fledermäuse, "Doppelbelichtung"
Fundsache Fledermäuse
St.Petri
St.Petri
Kondensstreifen im Sonnenuntergang
Lautlos

Galerie Kunst/Grafik

Freiraum
Freiraum Acryl Ulrike Benson
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Fundsache Fledermäuse, "Doppelbelichtung"
Fundsache Fledermäuse
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Hannah Höch Ausstellung Fassade Kunsthaus Stade
Kunsthaus Stade zeigt Ausstellung der Künstlerin Hannah Höch
Treppenhaus
Treppenhaus
Im Besteckkasten
Drangvolle Enge
Kutschenmuseum 1
Mobile im Café des Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Mobile im Café des Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Maler
Maler
Eisblumen
Eisblumen

© 2023 Ule Rolff

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Ule Rolff
    • Schließe dich 313 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ule Rolff
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz und Cookies: Diese Seite setzt Cookies ein. Außderdem verwendet der Betreiber von WordPress, Fa.Automattic, Schriften von googlefonts, über die Google einen Zugriff auf Ihre Nutzerdaten erhalten kann, ohne mir darauf Einfluss zu ermöglichen. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung zu. Um mehr zu erfahren oder Cookies zu deaktivieren, lesen Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers nach oder lesen Sie unter Datenschutz Punkt 3
    %d Bloggern gefällt das: