Inspiriert von Myriades Eiszapfenfoto

Den Februar möchte ich in Myriades Impulswerkstatt abschließen mit dem hoffentlich letzten Wintermotiv für dieses Jahr. Leider ist es mir nicht so ganz gelungen, die Eiszapfen in ihrer ganzen Klarheit im Beitragsbild an Myriades Stift zu hängen, darum bekommt ihr sie hier noch mal solo.

Aber eigentlich wollte ich eine sehr seltsame Eiszapfenformation zeigen, die sich im Februar 21 an dem Pultdach gebildet hat, das im Sommer unsere Tomaten vor Regen schützt.

Dass Eiszapfen so um die Ecke wachsen, habe ich nie zuvor gesehen und diesmal habe ich nichts mit der Bildbearbeitung verbogen – versprochen. Nur die Kontraste zwischen Eis und Hintergrund etwas betont.

Vermutlich ist die ganze Reihe tagsüber angetaut und ins Rutschen gekommen, der Wind hat sie um die Kurve gedrückt, während die Frosttemperaturen wieder einsetzten. Tolles Teamwork! Ich bin gespannt, ob Joachim Schlichting aus der Sicht der Physik dazu eine Erklärung hat.