Im Bücherrausch
Ausprobieren, ob die Buchbinderei noch klappt, wollte ich. Habe ich. Mini Skizzenbücher in Serie habe ich fabriziert, das erste als Faltbuch, die anderen fünf mit Fadenbindung , aus normalem Druckpapier, aus 170 g Zeichenpapier, aus 300g Aquarellpapier. Damit man sieht, wie mini sie sind, habe ich ein Messgerät dazu gelegt. Die passen wirklich in die Hosentasche.
Und was ist ein Skizzenbuch ohne Skizzen? Also habe ich eine Tulpe aus dem Strauß skizziert. Als Perspektive habe ich den Blick genau von oben in die Blüte hinein gewählt, damit mir das verinnerlichte Tulpenklischee nicht beim genauen Gucken in die Quere kommt. Viel Spaß wünsche ich euch.
Nicht ganz unschuldig an meiner Lust am Falten sind Jürgens anregende Fragen hier:
https://juergenkuester.net/2021/04/08/kunftig-bald-nach-vorne-faltungen-einige-fragen-bedient-euch/
Oh, it says „Mini Sketch Book“ now that’s not so hard, is it, Lynn? 😉 Once again I’m impressed by your ability to carry out projects like this, to take your time, and really craft something. A little jealous, too, but it’s OK, I’m enjoying being outside a lot these days so I don’t need to be feeling envious of anyone. The sketchbooks really ARE small! You photograph them so beautifully, too. I like your drawing of the tulip from above (you really didn’t have to tell us, we can see what the drawing is!) and I like the way you varied the book designs. The numbers finish off the project with a light-hearted feeling. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
You made me laugh with your remark about you „can see what the drawing is“. Actually, I’m not always so sure, when I choose unusual perspectives whether my abilities are sufficient to show what I see :-)).
You spend a lot of time outside and as I read meet friends after being vaccinated. So we have each our good reason of feeling a BIT jealous of each other, because of the frosty weather and my projects, I spend nearly all the time indoors. But next week, the garden will have me back, and I will be taking the sketch books with me to try sketching plants.
Thank you for your constant and friendly encouragement, dear Lynn!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yes, the cold weather makes you long for warmth but it’s really good to slow spring down, right? Overall we had a cool spring with no really warm days until today, tomorrow, and the weekend. People are going buts, I think. It’s very pretty out and the wildflowers are blooming in the open, grassy places. I have to go look again today! I’m glad you’ll be getting out next week and communing with the garden – and sketching plants! Great!! I can’t wait. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
The tulips outside will last longer in cooler temperature, that is what I like about it. And I’m looking forward to some photos of spring and flowers you will certainly take on your walks.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, du faltest und bindest. Schön …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt müssen die „Bücher“ erst mal Inhalt bekommen ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt´s schon Pläne dafür ?
Gefällt mirGefällt mir
Noch keine Pläne. Ich lerne gerade, mich treiben zu lassen.
Ich könnte ja zu Themen auf Zuruf von euch hier zeichnen, „Blogskizzen für den Skizzenblock“ sozusagen.
Gefällt mirGefällt mir
Tja äh….. Impulswerkstatt 😀😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
O, gute Idee! Dafür nehme ich die Nr.3 mit dem Aquarellkarton. Morgen fange ich an 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine kleinen Sketchbücher sind sehr originell und mit den lächelnden Zahlengesichtern machen sie gute Laune und locken zum Loslegen ohne Scheu ! Ein zauberhaftes Geschenk! Was mich auch besonders freut, ist, dass da Tulpengesichter unter deinen Bildern sind. Im letzten Beitrag waren ja keine zu sehen. Ja, sich treiben lassen ist für mich auch das Erholsamste und führt direkt zur Kreativität. Mit liebem Gruß, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Petra, Tulpenskizzen quellen aus meinen Skizzenbüchern förmlich heraus! Manisch bin ich da nicht nur fotografierend sondern multimedial.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja irgendwie ja auch zeitgemäß 😉 Tolll ist da, dass sich da auch so viele eigene Wege auftun!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das genieße ich in diesem Jahr besonders.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! Tolle Formate, schöne Handarbeit und kreative Ideen. Die Gesichter in den Zahlen gefallen mir auch sehr. Weiter so 🙂 (mit dem Treiben lassen!!)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freu! Jetzt lasse ich mich erst mal ins Bett treiben … gute Nacht, liebe Almuth.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, du hast von weiteren schönen Ideen geträumt. Mir gefallen auch die verschiedenen Formate. Sieht in Serie sicherlich sehr hübsch aus, wenn du sie vor die liegen hast. Schön auch mit der Tulpenskizze, die so einladend und sich öffnend zu den Büchlein paßt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neue Ideen sind in Arbeit. Eins der Minis könnte ich einfach mal mit Tulpenskizzen füllen. Und Myriade hat auch schon was vorgeschlagen, was ich mir gut vorstellen kann. Treiben lassen ist schön …
Aber eine kleine Auswahl von Making-Of der Mixed-Media-Collagen will ich auch noch posten. Dazu muss ich einen Tag an den PC … ich sehne mich schon wieder nach miesem Wetter ab Donnerstag, damit mir das leichter fällt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habt ihr so schönes Wetter gerade? Die Sonne war ein paar mal draußen, aber es ist sooo kalt, brrr. Auf die anderen Sachen bin ich ja schon sehr gespannt! Tulpenskizzen finde ich auch eine gute Idee. Da ließe sich viel mit machen. Jetzt gucke ich mal, was Myriade vorgeschlagen hat 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, kalt ist es hier auch, aber oft wunderbar sonnig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier war es sehr wechselhaft mit vielen Wolken, aber zwischendrin gabs auch mal sonnigere Tage. Nächste Woche solls wohl sonnig werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Format! Tolle Gestaltungsideen! Und: Raum für Kreativität! Klasse!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für deine umfassende Begeisterung.
Ich lerne gerade, mich treiben zu lassen, keinen großen Plan zu machen. Das entfaltet ganz in Jürgens Sinne viel Potential und fühlt sich gut an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, von Jürgen inspirieren lassen 🙂
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es!
Gefällt mirGefällt mir
Nette Kleinbücherei! mit feinen Zeichnungen darin, kleine Juwele, lose gebunden, wie herrlich.
Solche Dinge jemandem anheimzugeben, ihn zu beschenken, ihm ans Herz zu legen, das muss wunderbar sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die „Kleinbücherei“ hat Suchtpotential, nun will sie noch gefüllt werden. Es geht voran.
Immer wieder stehe ich ungläubig davor, wenn jemand sich über ein solches Geschenk freut …
Danke für deine Worte, Gerhard.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich würde mich auch sehr freuen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelungen, finde ich toll. Und Faltungen sehe ich auch, Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
O, natürlich! Und ich war so versunken in mein Tun, dass ich das gar nicht erwähnt habe. Und doch glaube ich, dass diese Bücher etwas mit deinen Impulsen zu tun haben, Jürgen.
Darum verlinke ich wenigstens hier noch zu deinen anregenden Fragen:
https://juergenkuester.net/2021/04/08/kunftig-bald-nach-vorne-faltungen-einige-fragen-bedient-euch/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht’s ähnlich. Ich arbeite mit Pergamentpapier in ähnlich kleinem Format. Das macht Freude. Deine Bücher gefallen mir sehr.
Liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön! Vor allem fasziniert mich zur Zeit, was alles mit Wellpappe geht. Das ist so ein tolles Material, und überall reichlich verfügbar dank des großzügigen Versandhandels.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder einmal sehr gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich, wenn der Beitrag gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Mir geht das Herz auf. So schön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Handarbeit hat mich am Wickel, sie ist wirklich gut fürs Herz 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderhübsch, liebe Ule…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr, Monika 🙂. Ich freu mich über deinen Besuch.
Gefällt mirGefällt mir