als Beitrag zur Impulswerkstatt
von Myriade und Frau Flumsel .
Jeweils zum Monatsanfang veröffentlichen die beiden zwei Impulsbilder, die zu einer kreativen Reaktion einladen. Das kann ein Gedicht, eine Zeichnung, eine Kurzgeschichte, ein Romanausschnitt, ein Foto … sein. Die Links zu den gesammelten Beiträgen werden auf einer Projektseite gesammelt, so dass von dort aus komfortabel gelesen und geschaut werden kann.
Diesmal hat Sabines Schäumchen es mir angetan und gleich mehrere Ebenen aufgeschäumt. Heute packe ich alles zusammen in einen Beitrag, denn sie hängen alle zusammen, Text, Fotos, Aquarelle.

nächtliches spiel
schlaflos wenn gedanken drehen
durst dich treibt zu der oase
siehst du überrascht im glase
blasen wehen steigen dicht
gegen grünes kühlschranklicht
und du schaffst mit leichtem neigen
in dem glase farbenreigen
zweifelst ob du noch im traum
oder durch des meeres schaum
zu phantasmen angeregt
findest mehr von solchen späßchen
tauschst das gläschen
gegen eine kamera vollends wach nun
in ekstase spürst du kaum:
wie die zeit sich fortbewegt
siehst:
ein goldner tag ist da
Zudem hat mich seit Anfang November die Freude an analogem Tun gepackt. Meine ersten Versuche, mit Aquarellfarben zu spielen, nahmen dann – o Wunder! – ebenfalls Bläschenform an:
Ein so schönes Gedicht haben die Seifenblasen auch mal verdient. Solange man nicht selbst in eine Blase gerät, kann man in ihr Vielperspektivität sehr genießen.
LikeLike
Sie von außen zu genießen oder sie komplett zu schlucken ist schon bedeutend sicherer – jedenfalls bei Kohlensäurebläschen. Seife würde ich weniger gerne schlucken.
Danke, Joachim!
LikeLike
Wie du dich immer wieder mitfreuen kannst, ist herzerwärmend, liebe Almuth!
Über die Idee zu diesen Fotos war ich ziemlich verblüfft: da steht man seit Jahrzehnten immer wieder vor dem Kühlschrank, um Mineralwasser herauszuholen – und plötzlich guckt man durch die Flasche und sieht.
LikeGefällt 1 Person
Oh, dein Kommentar ist bei mir gar nicht angekommen. Sowas aber auch. Echt, es war nur der Gang zum Kühlschrank, der dich inspiriert hat? Oder vielleicht auch die Tropfenbilder von vor ein paar Wochen? Jedenfalls scheint (perlendes) Wasser dein Element zu sein und eine stetige Inspirationsquelle, die dich mit Freude weiter experimentieren läßt 🙂 Die beiden Bilder mit den „Goldelementen“ sprechen mich gerade besonders an (jahreszeitbedingt ;-)?? Sind das Goldfäden auf dem 5. Foto? Vielleicht gefallen sie mir so gut, weil sie etwas vom Wasser ablenken und an andere Formen denken lassen. Was dein Aquarell angeht, schließe ich mich Lynn an. Du hast damit schon Erfahrungen gemacht oder? Sieht sehr professionell aus. Wie gesagt, weiter so!!!
LikeLike
Die goldenen Bläschen sind tatsächlich nur durch Reflexion des Lichts von den Goldfäden entstanden, liebe Almuth, die ich hinter die MiWa-Flasche gelegt hatte. Der Effekt hat mich echt geflasht.
Meine Erfahrungen mit Aquarell beschränken sich auf die vergangenen vier Wochen, in denen ich allerdings kaum etwas anderes getan habe, als zu zeichnen und zu malen. Das erwies sich als perfekte Methode, unerwünschte Gedanken aus dem Kopf zu verbannen. Die Ergebnisse würde ich unter Anfängerglück verbuchen.
LikeGefällt 1 Person
Der Effekt ist wikrlich toll. Erstaunlich, wie wenig es braucht, um solche abstrakten Ergebnisse zu erzielen. – Wenn das Anfängerglück war, dann bin ich echt beeindruckt. 4 Wochen durchgehend daran arbeiten sind zwar eine gute Übungszeit, aber trotzdem hast du dich sehr geschickt gezeigt finde ich 🙂 Jaja, die Gedanken. Da ist sowas wirklich ganz wohltuend. Das stelle ich auch fest!
LikeGefällt 1 Person
Natürlich stellen sich auch so Ideen ein, wie man das alles miteinander verbinden kann: Fotos, Zeichnungen, Wasserfarben … mal sehn …
LikeGefällt 1 Person
Aber jetzt wird erstmal in der Küche kombiniert 🙋🏼♀️🙂
LikeLike
Das ist ja dein Ding, mixed media 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hihi, mixen tu ich gern 😊
LikeGefällt 1 Person
..und gekonnt 🙂
LikeLike
danke sehr, das tut gerade sehr gut : habe eben versucht, einen Elefanten ABzuzeichnen … Katastrophe!
LikeGefällt 1 Person
*lach* Das kenne ich. Man ist gerade so im Schwung und dann kommt sowas. Also erst mal zurück auf Apfel 😉 Oder blind zeichnen. Also fast ohne hingucken. Dann klappts oft besser 🙂 Weiterhin viel Spaß!
LikeGefällt 1 Person
Zurück auf Apfel, ich lach mich weg! Das ist doch mal ein brauchbares Lebensmotto!
Gute Nacht, schlaf gut.
LikeGefällt 1 Person
Danke, du auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Fantastische Bilder liebe Ule! Mit den Fotos hast du dich selber übertroffen, wirklich toll, und auch von den Aquarellbläschen bin ich sehr angetan! Weiter so! Was gerade alles so zu tage perlt, schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du bist so unglaublich vielseitig, ich bin begeistert davon: Gedicht, Bild und Fotografie!
Chapeau!
Alles Liebe
von Gabriele
LikeLike
Danke, liebe Gabriele, mich freut dein Zuspruch. In bösen Momenten nenne ich mich auch schon mal Universalstümperin 😉.
LikeLike
Alles Fotos sind perlend frisch und stehen für sich. 🙂
LikeLike
Danke, Gerhard. So sollte Mineralwasser sein, nicht wahr?
LikeGefällt 1 Person
Ja, richtig.
Ich mag Wasser eh sprudelnd. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunder-voll ist deine Schatztruhe hier! In Wort, Fotos und Aquarellen gleichermaßen! Man sollte ja meinen, von Tropfen hätte man da inzwischen genug gesehen, aber deine Galerie ist ein Hingucker! Denkste, sagen sie, mit uns bringt Ule bringt Euch immer noch zum Staunen! 😀 Herzlich, Petra
LikeLike
Wenn mir gelingt, dich und all die anderen zum Staunen und Sich-Freuen zu bringen, bin ich darauf sehr stolz. Tropfen und Bläschen sind anscheinend unerschöpflich in ihrem Vergnügenspotential für Menschen (und manche Tiere: Ich hatte mal eine Katze, die sichmstundenlang mit einem tropfenden Wasserhahn vergnügen konnte). Danke sehr für deinen freundlichen Kommentar ☺!
LikeGefällt 1 Person
Prickelnde Leichtigkeit Hingucker. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Anna. Guten Morgen!
LikeGefällt 1 Person
Hi Ule – good morning, or should I say guten Morgen. 🙂 Your bubbles are making me thirsty and all I can think of is champagne – why not? 😉 The watercolors look like something done by someone who’s been doing watercolors for many years. They have lots of control, which is always difficult with watercolor, but they’re still light, fun, and full of life. I can see you had fun with the photographs, too. Towards the end, my translation says you have been gripped by the joy of doing analog – I love it. We need all the joy we can get these days, so thank you for this whole-hearted dip into a bubbly universe. Happy Sunday to you!
LikeGefällt 1 Person
Thank you so much for your bubbling and sparkling comment, dear Lynn. It makes my morning good, while you may be already sleeping.
What you say about the watercolours give me reassurance to go on with it. You know what you are talking about 😉. I especially enjoy giving up control watching the colours flowing and mixing as they want to. But not always can I renounce to control, I admit. And it is all so charmingly different to working with a graphic tablet.
I wish you a beautiful sunday too!
LikeLike
It’s SO different. I have watercolors and brushes on a table, waiting for me. I know how satisfying the tactile sense is, especially compared to working with anything digital. But I can’t get myself to sit down and use those paints. You have provided inspiration. ☺️🖌️
LikeGefällt 1 Person
Once you have started, you would hardly able to stop. I’m looking forward to seeing what will be coming out of it.
LikeGefällt 1 Person
Huihuihui – einmal offline, schon sprudelt es hier! Toll, einfach toll!
LikeGefällt 1 Person
Man sollte die Leute nicht aus den Augen lassen. Obwohl: die wesentlichen Dinge im Leben sind immer noch analog. Sind sie lecker geworden?
LikeLike
Ja, seeehr lecker! 😉
LikeGefällt 1 Person
Beautiful bubble images, Ule. I’m sorry I cannot understand, but are your last three watercolors?
LikeLike
Please, don’t worry, Jane. Yes, the last three are watercolors, some of my first steps into non-digital pictures.
Thank you for your kind comment 🙂!
LikeLike
Liebe Ule, von vorne bis hinten poetisch, ob Worte, Fotografien oder die Aquarelle!
Schlaflos lässt erst einmal etwas ganz anderes vermuten – Gedankenwälz und Bettgewälz, aufgelöst im sprudelndem Leicht. Mag ich alles sehr!
Ich wünsche dir einen schönen, leicht vor sich hin blubbernden Samstagabend 😉
herzlichst Ulli
LikeGefällt 1 Person
Bei dieser Schlaflosigkeit hat es mal produktiven Nutzen gegeben. Das ist selten so, wie davon geplagte Mitmenschen wissen.
Der Samstagabend könnte so werden, wie du sagst, Ulli. Danke sehr für deinen heiteren Besuch hier.
LikeGefällt 2 Personen
Wow, einfach wow – ich bin total geflasht. Was für ein herrlicher Text, dann die Fotos und zum Abschluss die Aquarelle. Ich weiss gar nicht, wo ich zuerst hinschauen möchte. Wobei, ich gestehe – die Aquarelle haben es mir angetan. 😊 Es freut mich sehr, dass dich mein Foto so inspiriert hat. Danke dir
LikeGefällt 2 Personen
Wie toll ist deine herzerwärmende Begeistetung, Sabine! Ich bin echt froh, dass meine ersten Gehversuche mit analogen Bildern Anklang finden.
LikeGefällt 1 Person
Deine Variationen des Logos gefallen mir übrigens auch sehr !
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich froh … ich möchte schließlich nichts verunstalten, was du fotografiert hast 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde selbst, dass es eine Spur zu leer ausgefallen ist und da sind mir deine Zusätze sehr willkommen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde es nicht zu leer, sondern sehr einladend.
LikeGefällt 2 Personen
Einladend finde ich es auch, das liegt glaube ich an der Helligkeit, aber irgendeine Kleinigkeit in der Komposition geht mir noch ab
LikeGefällt 2 Personen
Du weißt ja: am teuersten verkaufen sich Fotos mit Leerraum in der Werbung: Der Kunde möchte doch seinen Text einfügen, ohne das Motiv zu zerstören 😉
LikeGefällt 2 Personen
OH !
LikeLike
Ah, was für eine Freude für einen Wasserfan wie mich! Diese heitere Leichtigkeit der Wasserblasen durch die Wüste über die Oase zum Kühlschrank. Und es wartet die Kamera um alles festzuhalten. Die Luftballons, die Wasserbläschen und schließlich der kosmische Aspekt. Ein wahrhaftig gelungenes Spektakel für alle Sinne in Form eines Gesamtkunstwerks Luftig, heiter und doch mit einigem Tiefgang in Richtung Heiterkeit.
Vielen, vielen Dank für den inspirierenden Beitrag !!
LikeGefällt 4 Personen
Vielen Dank für das üppige Feedback, Myriade! Man wundert sich, welch weitreichende Wirkungen Wasserbläschen entwickeln können. Ein bisschen für Heiterkeit zu sorgen gehört in diesem Winter womöglich zum Notwendigsten.
LikeGefällt 2 Personen
Wahrhaftig das tut es! Ich bin Verfechterin einer heiteren Streitkultur, aber irgendwie finde ich da nicht so oft ein gleichgesinntes Gegenüber…
LikeGefällt 1 Person
Das geht mir ähnlich, es ist nicht einfach, im Streit heiter zu bleiben, ohne dass sich der Kombattant auf den Schlips getreten fühlt.
LikeGefällt 2 Personen
„Kombattant“, was für ein schönes Wort!
LikeGefällt 2 Personen
Es kam gerade aus dem Kellergewölbe des passiven Wortschatzes, als ich nach etwas anderem als „Gegner“ suchte.
LikeGefällt 2 Personen
Und im Unterschied zum Gegner ist der Kombattant ein Mit(!)streiter!
LikeGefällt 1 Person
Eben!
LikeLike
Herzliche Nachtgrüße allen Komba-Tanten 😉
LikeLike
Jau! Wenn das keine geniale Wortverdrehung ist, dann gibt es keine. Gute Nacht allerseits.
LikeLike
Luftig, leicht, locker und sehr ansprechend! Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Da habe ich dich aber sehr gerne und mit Vergnügen angesprochen, lieber Juergen. Dank für deinen Besuch.
LikeGefällt 2 Personen
Da bringst du mich auf eine Geschäftsidee.
LikeLike
Ob es ein Erfolg wird? Ich wünsch dir Glück.
LikeLike
Ja, wer möchte schon Geld ausgeben, um verunsichert zu werden? Aber Psychedelics liefen ja auch mal ganz gut.
LikeGefällt 1 Person
Na ja, nicht alles, was geschäftlich bisher erfolgreich war, finde ich beisoielhaft.
LikeLike
Aber ohne Geschäftsmodell ist auch schwierig.
LikeGefällt 1 Person
Ganz ohne gibt auch keine Kredite, nicht mal von der KfW.
LikeLike
wunderschöne Fotographien!!
LikeLike
Wenn sie Freude machen, freut es mich 🙂.
LikeLike
Sehr gut gefallen mir die Aquarelle. Und Blasen sind ja derzeit en Vogue. Nur dass sie nicht platzen wollen…
LikeGefällt 2 Personen
O, danke dir, das ermutigt zum Weiterüben. Ein Schnellkurs im Blasenplatzenlassen wäre vielleicht auch vergnüglich.
LikeGefällt 1 Person
was für heitere Köstlichkeiten sind denn das, Ule!
LikeGefällt 2 Personen
Danke sehr! Auf der Suche nach etwas Leichtigkeit fündig geworden, Gerda. Manchmal klappt’s..
LikeGefällt 2 Personen