Eine alte Geschichte

Vor über zwanzig Jahren schenkte uns eine freundliche Nachbarin zum Einzug ins Haus eine schwergewichtige Figur für den Garten.

Wir dankten verbindlich und stellten den Putto/ Bubi in möglichst unauffällige Ecken ins Gestrüpp, weil wir – nun ja, wie soll ich sagen – ihn etwas kitschig fanden. So ging das einige Jahre: wir vergaßen ihn, fanden ihn bei der Gartenarbeit wieder, gaben ihm einen neuen Platz, vergaßen ihn erneut … bis

Bubi seinen Kopf verlor. Von da ab fanden wir ihn interessant und wir stellten die Figur mal mit, mal ohne Kopf hierher oder dorthin, auch mal den Kopf alleine …

Dann kam der Tag in diesem Herbst, als ich ein Motiv suchte, um verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden, ein Motiv im Bild zu platzieren. Bubis Moment war gekommen, jedenfalls der seines Kopfes.

Und hier ist nun eine kleine Auswahl der Ergebnisse:

Mein besonderes Lieblingsbild entstand unabhängig von dieser Versuchsreihe zwei Monate zuvor. Das gibt es solo.

For my English reading friends:

Over twenty years ago, a friendly neighbor gave us a heavyweight figure for the garden when we moved into our house.
We thanked her and put the cherub in as inconspicuous a corner of the undergrowth as possible, because we – well, how shall I put it – found it a bit corny. It went on like this for a few years: we forgot it, found it again during gardening, gave it a new place, forgot it again … until Bubi lost his head. From then on we found it interesting and we put the figure with or without a head here or there, sometimes the head alone …
Then came the day in this autumn when I was looking for a subject to explore different ways to place a subject in the picture. Bubi’s moment had come, at least that of his head.
And here is now a small selection of the results.
My particular favorite picture was taken independently of this series of experiments two months before. This , I show solo.