In dieser Zeit des Jahres geht es mir wie vielen: Ich habe ein starkes Bedürfnis nach Althergebrachtem, nach handlichem Tun mit wirklichem Stoff, nach Küchenduft und vorfreudigen Gartengedanken. So habe ich knapp vor dem ersten Frost die gelbe Tomate geerntet, die ich vor Monaten schon als Samenspenderin für das nächste Jahr ausersehen hatte.
Nun sind die Samen gespült, getrocknet und in einem beschrifteten Gläschen sicher verwahrt.
Die alljährlich unverzichtbaren Nussecken bereichern unsere täglichen Kaffeestündchen.
Einige liebe Sommerfotos habe ich nach Farbgruppen versammelt und versucht, ihre Farben in Aquarell zu meiner Gartenpalette nachzumischen. Sicher nicht die letzte Kollektion, mit der ich das mache.
Das Bloggen wird vorläufig dem digitalen Winterschlaf geopfert, irgendwann im Januar wache ich mit den ersten Schneeglöckchen wohl wieder auf. Einen Beitrag mit Neujahrswünschen habe ich vorbereitet, der sich automatisch zur rechten Zeit veröffentlichen wird. Bis dahin wünsche ich euch von Herzen friedliche, entspannte Advents- und Weihnachtstage.
immer wieder werde ich überrascht, wenn ich hier vorbeischaue: von einen deinen photos, deinen gedichten, deinen ideen!
du bist großartig in deiner kreativität!
liebe grüße
von Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Enjoy your digital hibernation, Ule. You’re sending us off with a rich treat – if only I could actually bite down on one of those Nussecken! I found a recipe but realistically, I doubt I will be as industrious as you have been. :-). Your watercolors are delightful. The exercise you did with the photos and color blocks looks like it would be an absorbing one to work on, which is good. This is all very hands-on, something I need more of. Thanks you for inspiring everyone, Ule. 🙂 Stay healthy and hopeful!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much, dear Lynn. Yes, to do things that are „hands-on“ is the rescue these days.
You see me leaving the blogger world for a break with a big smile on my face because of your charming comment in a long row of similarly delightful ones.
Thank you, dear friend, and
take care 🙂.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein hübsch bunter Abschiedsgruß liebe Ule. Sowohl die hübschen Kugeln wie auch die appetitlichen Nussecken (zum Glück bin ich gerade satt 😉 sind tolle Hingucker. Die Farbpalette gefällt mir sehr und irgendwie bilde ich mir ein, kommt deine poetische Seite darin zum Ausdruck, auch wenn ich es nicht erklären kann. Weiterhin alles Gute für dich, beim Erden und auch sonst. Genieß die Zeit und ich freue mich, im Neuen Jahr wieder von dir zu hören 🙂 Schöne Feiertage und liebe Grüße Almuth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute nacht werde ich noch rückfällig und freue mich über deine Gedanken, liebe Almuth. Über die Palette und meine poetische Seite werde ich noch nachdenken. Auch für dich sollen es schöne Festtage werden … ruhig werden sie ja sowieso. Rutsch gut ins Neue Jahr, wo wir sicher wieder voneinander hören.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Ule, ich freue mich darauf und bin gespannt, was du uns dann „offenbaren“ wirst, ob in Worten oder auch mit Farbe 🙂 Hab eine schöne Zeit!
Gefällt mirGefällt mir
Mit den Tomaten mache ich das genauso. Für das schöne Weihnachtsgeback habe ich leider keine Ader – dafür schmeckt es mir aus anderer Quelle umso besser.
Ich wünsche dir eine schöne Auszeit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Joachim. Friedliche und trotz allem schöne Feiertage wünsche ich dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Deinem Beitrag verbindest Du das digitale und reale Leben wunderbar. Es pendelt, funkelt, riecht, und färbt einfach rüber miiien in den Alltag und in die Nussecke würde ich am liebsten gleich reinbeißen! Die Tasse Kaffee spendiere ich dazu. 😃 Ja, dann eine gute Zeit über diese emotional so geladenen Tage! Viele schöne, erfreuliche und herzerwärmende Erlebnisse ! Ich freu mich drauf , wenn Du wieder dabei bist! Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Petra … mangels digitalem Botendienst kann ich dir leider keine Nussecken zukommen lassen. Ich hoffe, zum Kaffee bietet dein Haushalt auch eine adventliche Leckerei.
Alles Liebe für deine Festtage und den Jahreswechsel.
Bis zum nächsten Jahr
Ule
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben lauter Nürnberger Lebkuchen daheim 😉 Bis bald wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ule, zum Ende schenkst du uns noch einmal wunderbare Augenweiden.
Ich wünsche dir eine lichtvolle Zeit.
Verbundene und liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dank für die Grüße und das Licht, liebe Ulli.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast Dich ja auf Deine zeitlich begrenzte Auszeit richtig gut vorbereitet und die Dinge zum Abschluss gebracht. Perfekt!
Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne und ergiebige Auszeit/Weihnachtszeit/Übergangszeit/Gedankenzeit. Bis bald im nächsten Jahr,
Liebe Grüße
Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, herzlichen Dank für deine lieben Wünsche. Alles Gute auch für dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wünsche dir ein kreatives Abtauchen und Innehalten, manchmal braucht es das. Ich halte es ähnlich. Liebe Grüße Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir für die guten Wünsche, liebe Marie.
Gefällt mirGefällt mir
Schade, dass ich deine Farbenübertragung nicht größer sehen kann. aber auch so ist es schön und anregend. ich kann leider nicht wie Klee sagen, dass ich die Farben „habe“, bin kein Farbmaler, mehr Zeichner, auch wenn ich male. Das ist mein intellektuelles Handicap,fürchte ich.
Nun, wie auch immer. Dir eine schöne digitale Auszeit und eine kreativ-genussreiche Inzeit!
Gefällt mirGefällt mir
Kannst du das Bild nicht vergrößern? Schade. Ich schau mal, ob ich daran was ändern kann.
Den Umgang mit Farben lerne ich gerade erst und schätze daran, wie gut ich den Kopf dabei ausschalten kann, viel besser als zeichnend. Danke, liebe Gerda, für deine lieben Aus- und In-Wünsche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt lässt sich das Bild anklicken, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt müsste die Vergrößerung klappen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Wesentliches tun“ – sinnvoller kann mensch die bevorstehende Zeit nicht nutzen! Ein kreatiefes Hoch wünsch ich Dir für die Weihnachtstage und die Zeit zwischen den Jahren, alles Liebe sowieso!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, du Liebe. ☺
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schade, dass du dicht machst.
Deine klugen Kommentare waren immer eine Bereicherung!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerhard. 😊
Das ist ja nur vorübergehend … muss mich etwas erden, mal wieder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wieso?
Du bist doch geerdet! So mein Gefühl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lach! Damit das auch so bleibt, ist analoge Pause von Nutzen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Escht?! (Dialekkt).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Escht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doa legst dich niedr.
😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Kugeln sind so wunderschön unperfekt rund 🙂 Ob aus der gekonnten Gartenpalette nun Gartenbilder oder andere Motive entstehen?
Ich wünsche dir auch geruhsame, entspannte Tage und einen guten Rutsch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Handgearbeitete Kugeln haben halt gewisse Unregelmäßigkeiten als Qualitätsmerkmal. Mit Zirkel kann ja jeder 😄.
Mit der Palette habe ich erst mal Trefferübungen im Mischen gemacht, das ist ja noch ziemlich bunt alles. Im Moment bin ich fasziniert, wie viele Farbtöne man aus drei oder vier Farben ermischen kann, die dann auch noch wunderbar zusammenpassen.
Auch dir wünsche ich schönstes Baumschmücken und beschauliche Festtage (es bleibt uns ja kaum was anderes übrig 😷).
Liebe Grüße bis zum nächsten Jahr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eigentlich braucht man nur rot, blau, gelb und weiß und schwarz. Alles anderes kann man mischen. Allrdings gibt es warme und kalte rot, blau und gelb-Töne …. Viel Vergnügen beim Malen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gerade großes Vergnügen daran, nur mit Preußischblau, Siena natur, gebrannter Siena und (selten) etwas Krapplack dunkel zu mischen. Ergibt ein wunderschönes Farbspektrum.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Preußisch blau und Siena gebrannt gehören auch zu meinen Liebligsfarben
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit dem Blau und Siena Natur (ähnlich mit Gelbocker) gibt es irre schöne Grüntöne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grün ist überhaupt fantastisch, eine unglaubliche Anzahl an Tönen, ebenso wie grau! Beim Thema „Farben“ komme ich ins Schwärmen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen