oder ein paar
Das Regenwetter lockt mich zum Fotografieren nach draußen. Außerdem inspirieren mich Jürgen Küsters Zeichnungen, die in dieser Woche das Wasser ein- und auffangen. Und wenn ich dann wieder trocken bin, ergreift mich der Spieltrieb.
Eine Fotoserie zusammengestrickt in eine Endlosschleife – ich finde es so interessant zu sehen, wie sich ein Tropfen in eine geordnete, dann ungeordnete Kette kleinerer Tröpfchen auflöst:

Ein Element dieser gif-Datei habe ich noch einmal gesondert entwickelt:

So viele Tropfen bringt ein Regentag, einzelne und unzählige.
Pflanzliches nimmt natürlich auch sehr gerne Tropfen an:
Wunderbar deine Bilder, wahre Juwelen. Bin begeistert. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Marie! Deine Begeisterung freut mich natürlich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
What a pleasure it is to drop into your world today, Ule. 😉 I love the gif – Joe does, too. I like the way it slows down but does not stop the motion. It’s just the right amount of motion, just the right composition, just the right tone, and color – so well done.
Is that a Hydrangea in the pale gray black and white photo? So nice. And the dark, mysterious leaf coming right afterward (Coleus maybe?) keeps me interested.
The wet plants and veggies are fresh and beautiful, the spiderweb too, and that one drop with a certain person hiding inside it…happiness is there. Have a good weekend! Be happy that you’re not a US citizen with an insane leader!! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im glad you both like the gif (it is just a game I play sometimes, nothing serious); the resolution of such „movies“ has to be very low because of the huge loading time the files can have, so I chose on of the single photos from it to be shown in a better quality, because I find them really sharp and clear.
You are right about the Hydrangea, and the leaf is also Hydrangean – I played around a bit with the colour, originally, it was sheer green.
And as to the insane: I know a lot of people shaking their heads in sadness and disbelief. We pity you deeply.
Gefällt mirGefällt 1 Person
It just gets more and more bizarre over here. We have to keep making art, otherwise, we’ll be lost.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hold on. Possibly, it won’t last much longer. If I had better connections to heaven, I would pray for it several times a day.
Gefällt mirGefällt 1 Person
I appreciate your positive thoughts, Ule, but even if Biden wins, things are going to be very dicey (as we say, referring to things being up to a roll of the dice) for quite a while. This seems to be a worldwide period of disruption. Your connections to heaven – the heaven that’s here on earth – are pretty good. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊 Thank you.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das Verlinken ☺
Gefällt mirGefällt mir
Edle Kostbarkeiten, Ule!
Besonders dein autoportrait spricht mich an.
Am Montag hatte ich im rokokogarten veitshöchheim etliches fotografiert, auch tropfiges. Aber leider bisher nur vorsortiert. Vielleicht reicht es ja noch, meine tröpflerei zu zeigen. Wenn nicht, deine sind ja schon in der Welt! 😃
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank mit Knicks, lieber Gerhard. Aber dein „Tropfiges“ würde ich schon sehr gern sehen. Wenn man nix mehr zeigen würde, was es woanders schon gibt, könnten wir unsere Blogs wohl löschen – bei täglich zig Millonen neuer Fotos im Netz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich machs gleich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, da gefällt mir jedes einzelne außerordentlich!! fantastisch, liebe ule!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Begeisterung freut mich sehr, Diana.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Regenwetter ist das allerbeste Fotografierwetter. Sehr schön!! Zu bewegten Bildern habe ich es noch nicht gebracht, aber wenn du noch weitere herzeigst, wer weiß ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zur Videodreherei fehlt mir ja völlig die Begabung, da bin ich wirklich ein Komplettausfall. Aber diese kleinen gif-Dinger aus Einzelbildern zu bauen, das macht mir Spaß. Eine kleine Fotoserie mit Regentropferei habe ich noch, mal sehen, vielleicht schicke ich sie noch hinterdrein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was gifs sind, weiß ich natürlich, aber wie man sie selbst bastelt ….
Gefällt mirGefällt mir
Kennst du dich mit Photoshop ein bisschen aus? In dem Fall könnte ich helfen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, leider nicht. Ich mache Bildbearbeitungen im Primitivmodus auf Picasa., bin im Wesentlichen aber ganz zufrieden damit.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Leider kenne ich keine anderen Möglichkeiten zur gif-Konstruktion.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die nette Absicht. vielleicht lerne ich ja irgendwann Photoshop
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch 😃
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wow, das sind fantastische Aufnahmen! Der Tropfen der fällt (hattest du eine ganze Fotoserie oder hast du gebastelt?) ist schon toll, aber auch das Netz oder die dicken Hagebutten (mir fällt der Name gerade nicht ein ;-). Und wo du dich drin spiegelst, wo hängt der Tropfen da? Ist auch sehr gelungen. Alles toll! Wasser bzw. Tropfen sind schon ein faszinierendes Element. Und sie sind gar nicht so leicht einzufangen, aber dir ist es super gelungen. Wenn ich Regentage höre, könnte ich feuchte Augen bekommen!! Ich will auch Regentage. So.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das bewegte gif ist aus zehn Einzelaufnahmen (schnelle Serienbildfunktion) gebastelt, aber das unbewegte Bild ist einfach eine dieser zehn Aufnahmen. Tropfen lösen sich nach meinen Beobachtungen immer auf diese Weise beim Fallen in kleine Ketten auf. Ein wunderschönes Naturphänomen, finde ich. Der Tropfen mit meinem „Spiegelbild“ hängt an Nachbars Gartenzaun – das Bild darin ist allerdings eine Spiegelung in einer Hamburger Schaufensterscheibe, als echte Spiegelung müsste ich auf dem Kopf stehen und etwas verzerrt sein durch die Form des Tropfens.
Ich hoffe sehr, dass auch bei dir seeeehr bald der Regen ankommt, liebe Almuth.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, es ist toll, dem Tropfen bzw. der Tropfenkette beim Fallen zuzusehen. Wirklich ein schönes Bild, meditativ beruhigend. Das fallen ist genauso schön, wie den Kreisen zuzusehen, die die Tropfen auf dem Wasser machen. Man schenkt dem viel zu wenig Beachtung, wenn es denn mal regnet. – Das mit dem Spiegelbild hast du toll hinbekommen! Was du auch immer zusammenbaust 🙂 Es gelingt dir!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na ja, das was zeige, ist das, was gelungen ist 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich fehlt da 😊
Gefällt mirGefällt mir
So mache ich das auch 🙂 Da fällt mir ein, daß ich letztes Jahr ein tolles Buch geschenkt bekam, mit lauter „schlechten Bildern“. Es ging darum, aus dem unpferfekten zu lernen. Es war todkomisch und inspirierend zugleich. Wir sollten öfter auch mal unseren „Mist“ zeigen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gibt einen Maler, der Kurse veranstaltet, in dem man „schlechte“ Bilder umwandelt in gute.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch das gibt es, ja. Und dann entsteht plötzlich wieder was tolles Neues daraus. Man muß manchmal nur den Blickwinkel ändern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre mal ein Projekt. Apropos: Was macht eigentlich dein Blumentopf?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja, ich will schon seit zwei Wochen ein Foto machen. Außer den Gänsekohldisteln hat sich fast nichts getan. Man muß wohl länger warten. So war es irgendwie uninteressant und ist bei mir ins Hintertreffen geraten. Bei dir ist bestimmt mehr los?! – Ja, das wäre vielleicht ein Projekt.
Gefällt mirGefällt mir
So viel Neues auch nicht, außer dass es in den Töpfen auch herbstelt. Aber bevor ich dazu ein Update bringe, will ich morgen noch den letzten Beitrag zur Wasserserie fertig machen. Denn ein Gebiet nach Bach, Teich und Tropfen fehlt eindeutig noch. Willst du raten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmm, Ozean??? Graben? Pfütze? Nee, keine Ahnung. Ich lasse mich überraschen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind sehr schön. Regentropfenbilder mag ich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Man kann sich gegen die Schönheit von Wasser gar nicht wehren, nicht wahr? Und da gibt es Leute, die sagen, Regenwetter sei kein Fotografierwetter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Regen und Wasser allgemein sind Fotomodelle. Ich hab schon eine Menge Wassertropfen fotografiert, allerdings mit mässigem Erfolg… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht aufhören, weiter üben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich übe mich… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberhaft! Von solchen Aufnahmen kann ich gar nicht genug kriegen. Und einfach meisterhaft!
Gefällt mirGefällt mir
😊😊😊 Ein Wasserfolge fehlt ja noch, also ein bisschen mehr kannst du noch haben, liebe Sabine.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gelungene Arbeiten, toll. Und es ist schön, dass ich inspirieren durfte! Liebe Grüße, Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Woche ist ja noch nicht um, Jürgen – ich erwarte mit Freude noch weitere Inspiration.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, den Tropfen wohnt ein Zauber inne, wie es sich hier auch ganz deutlich zeigt! Und es tropft hier ja sogar ganz bewegt! Klasse, Ule!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast ja auch was für bewegte Bilder übrig, Petra. Bei dir gibt es allerdings meist mehr Farb-Action ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach herrlich und wohltuend, Ule. Am schönsten finde ich den sich sättigenden Tröpfen am Rande des Blatts.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wohltuend erscheint uns Wasser wohl stets, wenn es in Maßen auftritt, jedenfalls, und nicht in Massen, liebe Gerda. Der grüne Tropfen bildet mit dem Blatt ja fast schon ein Suchbild, er hat sich dort regelrecht versteckt.
Gefällt mirGefällt mir