dialogischen adventskalender –
ein ungeplantes poetisches experiment
Ule Rolff schrieb dazu am 13. Juni 2018 um 08:56 auf Lyrifants Blog
Ja, so machst du das und niemand, den ich kenne, kann’s wie du.
Der Text sagt, wie du einen Text machst, der sagt, wie du einen Text machst, der sagt … klassisch rekursiv, Mathematik in Literatur übersetzt.
Eine raffinierte Idee und so schön ausgeführt 🙂 Ein Ping-Pong der etwas anderen Art.
LikeLike
ja, es hat etwas von Ping-Pong, wenn auch alle Pings en bloc vorher „geliefert“ wurden, und die Pongs erst nach und nach durch die Adventstage möglich werden.
LikeGefällt 1 Person
Die zeitliche Verzögerung spielt ja keine Rolle, Ping ist Ping und Pong ist Pong 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Happy creative Advent to you, Ule. Word play in other languages is difficult. I can see that the whole thing is beautifully made. 🙂
LikeLike
Thank you, Lynn, the same to you.
Well, Lyrifant brought this special calendar as a gift when she and her husband were our guests on last weekend in november. There are poems she wrote on the tiny paper sheets hidden in the folded stars. Most of these poems come from her blog and I already commented on them a year ago or two. It gave me the idea to thank her by this kind of response, in which I try to find daily variations (24 times more or less the same subject, yippie!) of photographing the bag with all the stars.
LikeGefällt 1 Person
OK, that is very helpful. 🙂 They were lucky, lucky, lucky to spend time chez vous. And for you, there is another project to challenge you, but not one that will eat up all your time. 😉
LikeGefällt 1 Person
I see you got the point 🙂
LikeGefällt 1 Person
Co-mmunikation 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die funktioniert hier in der Tat bestens, lieber Gerhard.
LikeGefällt 2 Personen
ohhhh so eine schöne Idee! ein vielversprechender Anfang 🙂
LikeLike
Hoffentlich hält er das auch 🙂. Schön, dass du vorbeischaust, liebe Diana.
LikeGefällt 2 Personen
Da beginnt ja etwas ganz Spannendes ! Mit poetischem und visuellen Reizen! Ich freu mich sehr drauf! Mit herzlichen Grüßen, Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, das könnte schön werden, aber ich weiß es ja noch nicht. Die Gedichte auf den Zettelchen stammen von lyrifant (Link siehe oben).
LikeGefällt 3 Personen
Oh, das jetzt zu liken könnte missverstanden werden 😉 – setz mir schon mal den Heiligenschein auf 😇 … Also, um das klarzustellen: Meine Likes gelten Ules Stillleben-Fotos! Und ich bin gespannt, was sie da fotografisch noch auspackt (was da lyrisch kommt, weiß ich ja). Ich hoffe, die Textauswahl gefällt (war da ja platzmäßig etwas beschränkt, lach). Einen schönen Advent an Dich und alle Deine Lieben!
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich jetzt richtig schön, du kennst den einen Teil der nächsten Zukunft, ich keine der beiden Linien.
Jedenfalls danke ich dir, dass deine Gedichte meine Stillleben schmücken dürfen.
LikeGefällt 1 Person
Bei „bis ein jedes Wort sitzt“, musste ich unwillkürlich an eine Szene aus einem Lamprechtfilm denken – als dieser sich „schwer“ an einen massiven Holztisch setzte – er konnte diese Verstärkung so, als würde sie zu ihm passen. Doch war es nur eine Rolle.
LikeLike
pst! kein Wort fallenlassen!
LikeGefällt 2 Personen
wie werd ich denn … kostbar, wie sie sind, liebe Gerda 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein toller Anfang für den dialogischen Adventkalender auf den ich sehr gespannt bin!
Ich wünsche dir noch einen gemütlichen ersten Adventsonntag,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Ulli.
Es war eine plötzliche Idee heute morgen, als ich das erste Sternchen des von Lyrifant geschenkten (und liebevoll gebastelten!) Adventskalenders auffaltete.
LikeGefällt 2 Personen