Das ist ja so aufregend
Nun habe ich begonnen, was ich schon seit Jahren plane: Das erste Lyrikbändchen ist in der Mache!
Was alles dazu gehört, wie lange alles dauert, wie unerwartet einfach und wie unerwartet schwierig vieles ist, endgültig lehrt das weder YouTube noch Fachliteratur, sondern das Selbermachen, das Ausprobieren. Und damit bin ich seit Tagen und noch eine Weile beschäftigt. Es macht so viel Freude, dass es mir fast den Atem nimmt, manchmal.
Heute hatte das Vorsatzpapier erstmal jede Menge Überraschungen für mich: es rollte sich kriminell beim Einkleistern, es klebte schief, obwohl ich es gerade geschnitten hatte… – hach, aber beim ersten Mal fehlt halt völlig das Zweitwichtigste: die Erfahrung. Aber vom Wichtigsten habe ich jede Menge: Begeisterung.
Alles von Hand, von A bis Z, in kleiner, nummerierter Auflage von 30 Exemplaren, ein dünnes Bändchen mit zehn bislang unveröffentlichten Gedichten (eine Kostprobe gibt es in den nächsten Tagen) und dazugehörigen Fotos – meine Hommage an Hamburg, genauer an die Treppen von Hamburg.
Zum Gedichteschreiben ist da momentan kaum Zeit, aber den Fortschritt der Buchproduktion werde ich dokumentieren. Hier sind die ersten Fotos:
Wenn du das machst, kommt sicher wieder etwas ganz wunderbar inspirierendes dabei heraus. Eigener Gedichtband mit Fotos. Wie toll ist das denn?!! Und du machst gleich 30 Stück davon oder haber ICH das falsch verstanden?
LikeGefällt 1 Person
Das hast du ganz richtig verstanden: 30 nummerierte Exemplare – 10 davon werden erst mal zum Verschenken gebraucht, und die anderen 20 werde ich zum Verkauf anbieten, allerdings nicht mit festgesetztem Preis, sondern nach Selbsteinschätzung des Wertes durch die Interessenten (hat ja auch was mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun). Mal sehen, ob ich über die zehn Geschenkexemplare hinauskomme, oder beim elften einen Schreikrampf kriege, wenn ich wieder Kleister an den Fingern habe.
LikeGefällt 1 Person
Wow! Da hast du dir ja was vorgenommen. Applaus, applaus!! Sowas ist wirklich schön und sieht immer sehr edel aus. Da gibst du deinen Werken einen sehr schönen Rahmen. Viel Freude noch damit!
LikeGefällt 1 Person
Dank dir.
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass Du uns dabei zugucken lässt. Bin natürlich sehr neugierig und hätte gerne mehr Details… zum Druck, zur Bindung, zum Werkzeug etc. – und „Hamburger Treppen“ machen natürlich auch neugierig auf die lyrischen Texte!
LikeGefällt 1 Person
Dann werde ich beim nächsten Übungsexemplar ein bisschen kleinschrittiger dokumentieren (wenn ich nicht gerade Kleister an den Fingern habe 🙄) .
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Arbeit! Buchbinden fand ich immer wunderbar, auch wenn es viel Genauigkeit und Geduld erfordert! Was nicht immer meine Stärke ist 😉
Aber die Ergebnisse sind hübsch. Und wie beeindruckend, dass du jedes Exemplar selbst herstellst… oder hab ich das falsch verstanden??
Toll.
LG, Andrea
LikeGefällt 1 Person
Das hast du schon richtig verstanden – sogar das Papier muss ich mir aus größeren Bögen schneiden, weil ich keines mit der richtigen Laufrichtung finde. Außerdem finde ich es ganz schwierig, Papier zu finden, das nicht nur schön ist, sondern auch die Fotos brillant herauskommen lässt und doppelseitig bedruckbar ist. So richtig glücklich bin ich mit meiner Lösung insofern noch nicht, der Probedruck ist noch nicht das letzte Wort in der Papierfrage.
LikeLike
Na, dann wünsche ich dir weiterhin Geduld und viel Erfolg. Keine ganz einfache Aufgabe. Aber das wird schon.
LikeGefällt 1 Person
was für eine wunderschöne idee! viel freude beim basteln. etwas mit der hand zu machen macht irgendwie ruhig, ganz und zufrieden!
LikeGefällt 2 Personen
Das erfahre ich gerade intensiv. Ein himmelweiter Unterschied zur Arbeit mit virtuellen Werkzeugen am PC.
LikeGefällt 1 Person
absolut. ich hatte keine ahnung, wie meditativ das ist. aber seit ich die gesamte papeterie für unsere hochzeit gebastelt habe, habe ich eine große liebe für geodreieck, schere und kleber entwickelt 🙂
LikeGefällt 1 Person
interessant – du machst das echt handwerklich….
LikeGefällt 2 Personen
Auf die Weise wird jedes einzelne Exemplar zu einer individuellen kleinen Kostbarkeit – und der Prozess bereitet ebenso viel Freude wie das Produkt. Schöner geht’s doch kaum.
Danke für deinen Besuch.
LikeGefällt 2 Personen