Kleine Fotodokumentation

Bei der Arbeit am zweiten Übungsstück ist der Kopf schon etwas freier für Fotos der Einzelschritte – nur beim Kleben liegen die Nerven so blank, dass kein Quäntchen Energie für Fotos frei ist, da bräuchte es Foto-Assistenz.

Tatsächlich sind im zweiten Versuch alle Kanten gerade geschnitten, das kann ich als wesentlichen Fortschritt verbuchen. Woher allerdings plötzlich der Kleisterstreifen auf dem Umschlaggewebe kam, ist mir ein Rätsel – noch mehr sauberes Makulaturpapier kann man kaum immer wieder darunterlegen. Aber das ist wohl so: einmal nicht aufgepasst – schon ist was passiert.

Heute wird der zweite Buchblock in die Decke eingehängt und ich bin gespannt, ob meine Erfahrungen aus den Pannen des ersten Versuchs mir nun helfen.

Die Bilderschau, die sich bei Klick auf das Bild mit der 1 öffnet, erläutert die Schritte ein wenig in den Bildunterschriften. Wer genaueres für die Eigenproduktion erfahren möchte, wird via YouTube überreichlich mit Informationen versorgt, in vielen  Sprachen der Welt.