Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Texte
    • Lyrik
    • Kurzgeschichten
    • Rezensionen/ Essays
    • Werkstatt
  • Fotos
    • Landschaft
    • Stillleben
    • Architektur
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Menschen
    • Spielereien
    • Montage
  • Projekte
    • Ules Garten
      • Das Blumentopfprojekt
    • Deutschsein
      • Heimat
    • Blickfänge
    • und trotzdem …
    • Tango
    • Dorf in der Mauser
    • Ules Hamburg
  • Werkstatt
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  • Search

Ule Rolff

Texte und Fotografie

Foto, Tiere

Natur

Junge Singdrossel

Datum: 30/04/2015Autor: Ule Rolff 6 Kommentare
Dohlenfrühstück
Dohlenfrühstück
  • Twitter
  • Drucken
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
dohlefotofrühlingnatursingdrossel

Beitrags-Navigation

Vorheriger Vorheriger Beitrag: Endstation
Weiter Nächster Beitrag: Brötchen mit Schuss

6 Kommentare zu „Natur“

Kommentar hinzufügen

  1. dagehtwas sagt:
    09/11/2016 um 12:09

    Hallo 🙂
    ich bekam gerade so ne komische Meldung – kam mein Kommentar, das ich hier geschrieben habe, bei dir an?

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      09/11/2016 um 12:20

      Ja, ist alles da – WP meldet seit dem letzten Update immer (?), dass es ein Problem mit der Moderation gegeben habe. Muss man nicht ernst nehmen, glaube ich.

      Gefällt mirGefällt mir

      Antworten
      1. dagehtwas sagt:
        09/11/2016 um 12:25

        🙂 dito!

        Gefällt mirGefällt mir

        Antworten
      2. dagehtwas sagt:
        09/11/2016 um 12:26

        ok 🙂 gut zu wissen.

        Gefällt mirGefällt mir

        Antworten
  2. dagehtwas sagt:
    09/11/2016 um 12:06

    Hallo Ule Rolff! Herzlich willkommen auf meinem Blog! Freue mich sehr, dich als Follower begrüßen zu dürfen 🙂 und auf diese Weise auch deinen Blog kennenzulernen. Wow, sehr vielseitig! Jetzt bin ich bei deinem netten Drosseljungen hängen geblieben – und dann stoplert man richtig, leicht geschoct, über dein nächstes Foto …. Geschickt gemacht!
    Tja, die liebe Natur ist nicht immer was für Romantiker 😉
    Auf bald wieder in den Blogs!
    🙂

    Gefällt mirGefällt 1 Person

    Antworten
    1. Ule Rolff sagt:
      09/11/2016 um 12:18

      Schön, dich gefunden zu haben – der Garten ist ganz sicher meine dritte Leidenschaft.

      Gefällt mirGefällt mir

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Ule Rolff

Schlagwörter

Acryl baum Blickfänge buchbinden Collagen corona deutsch sein developingyoureye dichten Dokumentation dorf entwicklung erinnerung experiment Film foto fotomontage Frapalymo frapalywo fraupaulchen frühling garten gedicht gedichte gras haiku Hamburg heimat herbst Ingeborg Bachmann Inktober Juist klein reken Kooperation Kunst kurzgeschichte landschaft landschaftsfotografie lesen Lyrik MagischesMotto makro meer mixtober münsterland nacht natur Naturfotografie nebel Neujahr nordsee Ornithologie Ostsee Pflanzen politische lyrik projekt raunächte Rügen scala schreiben spuren tango tanz tod tulpen vögel was ist deutsch wasser wdr 5 weihnachten Werkstatt Wim Wenders winter Wortwechsel zeichnung

Blogstatistik

  • 71.503 Treffer

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 360 anderen Abonnenten an

RSS Ule Rolff: Fotos und Texte

  • Viele gute Wünsche! 21/12/2022
  • Selfies ohne mich – der fünfte 17/12/2022
  • latinisiertes larifari 29/11/2022
  • Selfies ohne mich – der vierte 23/11/2022
  • weh und ach 16/11/2022

LieblingsLinks

  • Buchalovs Blog
  • Da sein im Netz
  • Deutsches Literaturarchiv Marbach
  • Diana Jahr
  • Die Welt physikalisch gesehen
  • Eulenschwinge
  • Forum der 13
  • Jürgen Herschelmann
  • Kommunikatives Lesen
  • Literaturen
  • Lyrifant
  • Lyrikzeitung&Poetry News
  • Myriade
  • Natur auf dem Balkon
  • Simon Segur
  • Stadtauge
  • texttreff
  • Ulli Gau
  • Unternehmen Lyrik
  • Wanderings and Observations
  • WordPress u.a. Webinfos
  • Zichoriezauber

Hier werden Klicks gezählt:

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Galerie Stadt/Land

Mein Frühling
Mein Frühling
2b1 Kusebach Biotop Apr 15
2b1 Kusebach Biotop Apr 15
Münsterland
Münsterland
Das Frisörhäuschen vor drei Jahren
Hat vor drei Jahren schon jemand daran gedacht?
Frühherbstliches Münsterland mit Birken
Münsterland – schon wieder ganz leer.
Blick von St.Petri in Hamburg
Blick von St.Petri in Hamburg
Im Chilehaus Hamburg
Im Chilehaus Hamburg
Treppenhaus
Treppenhaus
4a1 Brennerei Dorfstraße Okt 13
4a1 Brennerei Dorfstraße Okt 13
Klein Reken vor der Mauser
Klein Reken vor der Mauser
frostiger-morgen-8-von-13
4b1 Brennerei Mühlenweg Okt 13
4b1 Brennerei Mühlenweg Okt 13
Featured Image -- 871
frostiger-morgen-7-von-13
Hannah Höch Ausstellung Fassade Kunsthaus Stade
Kunsthaus Stade zeigt Ausstellung der Künstlerin Hannah Höch
Im Turm
Im Turm
Alster
Alster
Sonnenstrahlen über der Hohen Mark
Und die Sonne malt Streifen
3a1 Schafwiese Okt 13
3a1 Schafwiese Okt 13

Galerie Pflanzen/Tiere

Admiral
Und endlich doch
8a05 Baustellenbotanik März 15
Akelei violett und grün
Träume von Akelei
dramaking
Maul und Klaue
Odins Augen
Bewegungsunschärfe im Wald
panta rei
Reflexion von Himmel und Birken auf dem Regenrückhaltebecken
Reflexe
Falkin unter der Haube
Falkin unter der Haube
Altundtrotzdemschönscharf
Altundtrotzdemschönscharf
Sommerblumen zum Herbstanfang
letzte pracht

Galerie Detail/Abstrakt

dachziegel
dachziegel
Was von der Scheune übrig bleibt 1
Was von der Scheune übrig bleibt 1
Baggerfahrer macht Pause
Füße in der Sonne
Spuren im Lehm
Herbstmatsch
Autoreifen, von der Natur besetzt
Kann weg – oder nicht mehr
Was von der Scheune übrig bleibt 3
Was von der Scheune übrig bleibt 3
Eisblumen
Eisblumen
Im Besteckkasten
Drangvolle Enge
Nordsee
Nordsee
Zug mit Schranke
Zug
Bewegungsunschärfe im Wald
panta rei
Fundsache Fledermäuse, "Doppelbelichtung"
Fundsache Fledermäuse
St.Petri
St.Petri
Kondensstreifen im Sonnenuntergang
Lautlos

Galerie Kunst/Grafik

Freiraum
Freiraum Acryl Ulrike Benson
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Fundsache Fledermäuse, "Doppelbelichtung"
Fundsache Fledermäuse
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Ausstellungsraum im Museum Kunstpalast in Düsseldorf, Wim Wenders Landschaften. Fotografien.
Hannah Höch Ausstellung Fassade Kunsthaus Stade
Kunsthaus Stade zeigt Ausstellung der Künstlerin Hannah Höch
Treppenhaus
Treppenhaus
Im Besteckkasten
Drangvolle Enge
Kutschenmuseum 1
Mobile im Café des Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Mobile im Café des Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Maler
Maler
Eisblumen
Eisblumen

© 2023 Ule Rolff

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Ule Rolff
    • Schließe dich 313 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ule Rolff
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz und Cookies: Diese Seite setzt Cookies ein. Außderdem verwendet der Betreiber von WordPress, Fa.Automattic, Schriften von googlefonts, über die Google einen Zugriff auf Ihre Nutzerdaten erhalten kann, ohne mir darauf Einfluss zu ermöglichen. Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung zu. Um mehr zu erfahren oder Cookies zu deaktivieren, lesen Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers nach oder lesen Sie unter Datenschutz Punkt 3
    %d Bloggern gefällt das: