auch auf der Wellpappe
Die letzten Tulpen der Saison, jedenfalls hier, sind mit Kreide auf einer Grundierung mit Acrylfarbe gezeichnet. Eigentlich wollte ich nur die Farbreste auf der Palette nicht eintrocknen lassen und habe sie auf ein paar Pappreste gestrichen (je etwa 13×20 cm). Aber dann …
Danke, liebe Diana. Schön auch, wenn später noch Kommentare eintrudeln, ich freue mich.
LikeLike
ohhh, warum hab ich das denn jetzt erst entdeckt… ganz wunderbar auf jeden fall, deine tulpen, liebe ule!
LikeLike
Eine wunderschöne Hommage and der Tulpe!
LikeLike
Danke sehr für dein Interesse, das freut mich.
LikeLike
It’s a joy to see you at work, Ule. These are compelling. My favorites are the bottom three and the left-side bottom one takes the cake, as we say. I love the texture on the far-right one, too. I hope things are going OK….
LikeLike
Thank you, dear Lynn, for commenting even though you must have heaps of work after your east coast break. Now, tulip season is finally over, and we’ll see what comes next. How things are going … more will be known tomorrow, as always. I’ll write on thursday ☺
LikeLike
Schön, deine Tulpenkreationen Ule! Sie haben was spontanes und die Wellpappe als Untergrund gefällt mir auch gut. Ich glaube, die rechten drei Bilder sind meine Favoriten. Das helle fällt etwas heraus, aber ich mag das Zarte daran.
LikeGefällt 2 Personen
Spontan empfindest du ganz richtig 🙂. Und mit der Wellpappe bin ich noch lange nicht durch !
LikeGefällt 1 Person
Schön 🙂
LikeLike
Wahrscheinlich ist das so. Darüber habe ich noch nie nachgedacht.
LikeLike
Spannend!
Von klassischer Schönheit ist das in der Mitte unten.
Die Wellpappe rechts scheint ja besonders interessant durch.
Auch dass die Schnitte nicht perfekt rechteckig sind, hilft/trägt zum Künstlerischen bei.
LikeGefällt 2 Personen
Tja, manchmal ist es gut, nicht zu wissen, was später aus einem Material wird, das kann Perfektionismus verhindern. Mir gefällt die rohe, unregelmäßige Art des Bildträgers ebenfalls – und sie wirkt auf den Stil der Zeichnung zurück.
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch das 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich ist das mit jedem Bildträger so. Ich dachte vorhin an Picassos Keramikteller…
LikeLike
Deine Bilder mag ich sehr, liebe Ule, gerade und besonders wegen dem dunklen Rot, so, wie ich die Tulpen selbst am liebsten habe.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
Wie mich das freut, Ulli. Nun ist die Zeit fast vorbei. Aber im nächsten Jahr werden wir neues Tulpenglück erleben!
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Du gewährst den Tulpen ein visuelle Überleben in der Kunst.
LikeLike
😉
Es gibt zum Glück viele Liebhaber dieser Blumen – und gerade der etwas zerrupften Exemplare. Na ja, mit der Zeit wirken nicht nur Tulpen etwas zerrupft … aber sie beherrschen diese Kunst besonders grandios.
LikeLike
Oh toll…rechts oben gefällt mir besonders. Marie
LikeLike
Hallo Marie,
rechts oben sieht man ja auch auf dem Beitragsbild. Freut mich, dass du die nachtdunkle Tulpe magst.
LikeLike
Oh, oh, ta tut sich ja einiges bei dir ! Die Tulpen gefallen mir sehr, vor allem die zwei oberen sind unglaublich schwungvoll !!
LikeLike
Seltsam, wie sich plötzlich Türen öffnen im Leben. Der Liebste meinte vorhin (nachdem ich eine Baumserie fertig hatte, wieder mit Palettenresten und Kohle diesmal), wenn ich locker sei und nicht vorhabe, etwas Besonderes zu machen, gefielen ihm die Ergebnisse besonders – er könnte Recht haben ;-).
Wie schön, dass du die Tulperei noch nicht satt hast.
LikeGefällt 2 Personen
Er wird wohl recht haben 🙂 Von Tulpen kann ich nie genug kriegen. Gar wenn sie solche Persönlichkeiten sind wie diese
LikeGefällt 1 Person
Wie groß mag wohl der „Club der unersättlichen Tulpenfans“ sein?
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂
LikeLike
Reihe mich da gern ein in diesen Club!
LikeGefällt 1 Person
Willkommen, eine Bereicherung für jeden Club!
LikeLike