Minibleistift
im ersten Mini Sketch Buch:
und ein paar der Models auch als Foto:
Auf jeden Fall gibt es wieder jede Menge Falten und Faltungen, in den Tulpen wie im Papier. Ganz in Jürgens Sinne, wie ich hoffe 😉.
Foto, Handarbeit, Pflanzen, Stillleben
im ersten Mini Sketch Buch:
und ein paar der Models auch als Foto:
Auf jeden Fall gibt es wieder jede Menge Falten und Faltungen, in den Tulpen wie im Papier. Ganz in Jürgens Sinne, wie ich hoffe 😉.
What the smart CAMERA can do? What about the smart Ule? 😉 The sketches are terrific – I like the strong, graphic style you used. Using thick and thin lines and angular shapes, the drawings jump off the pages with energy to spare. You „worked the subject“ over and over, from different angles and I assume, at different times. I bet it feels great to keep drawing and drawing this way. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Thank you so much for commenting on my drawings, I like what you write about their characteristic.
I’m about to learn how much peaceful joy and immersion (and study progress) it gives me to draw the same subject over and over again. Not really the same individual, there was a bunch of tulips, and every single blossom aged in its own way. Yes, it feels great, and I’ll do it again 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da bahnt sich wieder ein Büchlein an 🙂 Wie schön deine Skizzen sind, so zart! Alles zusammen, Büte und Zeichnungen, ergeben ein schönes Ganzes. Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für deine anteilnehmende Freude, Almuth. Sie vertieft mein Vergnügen am Zeichnen noch zusätzlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sehr feine Faltungen! Und viele schöne Skizzen, ich habe ja dazu immer keine Geduld. Kommt vielleicht noch 😉
Ich mag den morbiden Charme bei den Fotos.
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
So findet jede(r) ein passendendes Plaisirchen in dem Beitrag.
Aber dass dir zu solch kleinen Skizzen die Geduld fehle, kann ich mir kaum vorstellen … sowas dauert doch nur ein paar Minuten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wohl schon der Unterschied, ich bräuchte länger –
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trainingssache, würde ich sagen … komisch, ich hätte gar nicht vermutet, dass dir das Zeichnen so fern liegt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin arg aus der Übung. Hier und da mal kleine Anläufe, die dann wieder versanden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So war es bei mir auch. Um so glücklicher bin ich darüber, dass ich den Graben überwunden zu haben scheine.
Gefällt mirGefällt mir
Das meinte ich mit, kann ja noch kommen. Seit wann hast du den Graben überwunden?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit Dezember, glaube ich. Es tut so gut, wenn Dinge plötzlich gelingen!
Gefällt mirGefällt mir
Der Beitrag versprüht für mich einen dekadenten Charme, der hingebungsvoll zelebriert wird. Es ist ein ästhetisches Faszinosum für mich! Da braucht’s eine gute Balance um so etwas so auf die Füße zu stellen! Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hingebungsvoll beschreibt mein Verhältnis zu sterbenden Tulpen fast perfekt. Das Minibuchformat ironisiert dad Mobide doch genügend, meine ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So war es auch gemeint. Die Balance ist perfekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
zauberhafte Miniaturen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerda. Ich schätze deine künstlerische Meinung, wie du weißt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelungen sind die eigenen Impressionen der runzligen Schönheiten. Solche Themen-Büchlein haben schon was !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freu! Ich musste mich beeilen, da ich die „schönen Leichen“ nun doch aus der Wohnung entfernen wollte. Die Zeichnungen machen deutlich genug, dass es nun an der Zeit war.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kleinode sozusagen, nimm sie behutsam in die Hände…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Winzigode schon fast, jede Seite misst 5×8 cm. Wenn da der Stift nicht spitz genug ist, hast du verloren. ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte einen Prominenten, der ganz und gar winzig schrieb. Das war sozusagen sein Erkennungszeichen.
Ich mag ja solche Winzigode. Als ein Antiquariat im Sommerhausen noch offen hatte, besorgte ich mir – erstmals – kleine Bändchen dort.
Schade, ich würde so gerne wieder in diesen verstaubten Zimmern suchen gehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwann wirst du das wieder können und es genießen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Träumen gewiss 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin neugierig: gibt es die Möglichkeit, die schönen Zeichnungen etwas näher zu betrachten? Beim draufklicken passiert leider nichts…
Gefällt mirGefällt mir
Beim Draufklicken sollte sich die Galerie öffnen (was sie hier auch getan hat). Sonst hilft auch ein Rechtsklick auf das Bild, dann Grafik anzeigen auswählen. In Mobilgeräten kann man die Abbildungen per Geste vergrößern,
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 🙂
Jetzt hat es geklappt. Welch wunderschöne filigrane Zeichnungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr ☺. Sie sind winzig, das Skizzenbüchlein besteht aus einer DIN A4-Seite, die durch Faltungen in 3×4 Flächen aufgeteilt ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Idee!
Bei deinen Zeichnungen juckt es mich in den Fingern, selbst einmal wieder Stift und Papier zur Hand zu nehmen… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann los!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, dashilft mir auch weiter! Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Faltbüchlein? Ich dachte, das sei deutlich unterhalb deiner Formatgepflogenheiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee. Das mit dem Rechtsklick. Dass Bilder dann größer werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, Fotos wie Zeichnungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
💕
Gefällt mirGefällt mir