Das Fotografenthema
erscheint fast am Schluss des Inktober. Was #Inktober bedeutet, kannst du erfahren, indem du auf das Wort klickst.
Denn ständig versuchen wir mit der Kamera etwas zu fangen: einen Moment, die Ewigkeit, das Glück … in meinem Fall sind es auch immer wieder Vögel. und wie das so ist: die Sehnsucht nach einer schönen Vogelaufnahme ist die Mutter unzähliger unscharfer oder vogelloser Fotos. Diese Vogelschatten auf der Flucht vor dem Fang, sie sollen heute mal eine Bühne bekommen.
Die Originale, aus denen dieses Bild zusammengestellt wurde:
Perfect. I like blurred bird pictures actually, but I totally know what you mean. I have them too, and also, because I’m often out with a prime lens that is too short to photograph birds but I do it anyway, I have lots of photos where even when you enlarge the picture, the bird is still very small. 😉 Your photo with the looped rope is funny – no way are they going to be caught! 🙂
LikeLike
That’s for sure: no way, often not even with a camera! 😀
LikeGefällt 1 Person
Schön dargestellt, die Schlinge scheint sie nicht aufhalten zu können. Fürs Posieren im Flug haben sie keine Zeit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du kennst dich aus, Gerhard – letztlich ist es fotografisch mit Insekten vergleichbar: husch … und weg!
LikeGefällt 1 Person
Ziemlich ähnlich, stimmt!
LikeGefällt 1 Person
Die Not wurde hier ja schon zur Tugend perfektioniert. Sling und catch. Ob noch Leimruten ausgelegt werde, weiß ich nicht. Hier wird vor allem geschossen. Da du meine Legegeschichten magst und diese noch nicht kennst:. https://gerdakazakou.com/2015/09/13/jetzt-beginnt-die-jagdsaison/ und https://gerdakazakou.com/2015/12/14/tiu-ti-4-episode-frueher-tod-und-stilles-leid/
LikeLike
Liebe Gerda, über den doppelten Bezug deiner Äußerung musste ich lachen: „Ob noch … geschossen“ kann ebenso eine Aussage über griechische Gepflogenheiten wie über den Bildkontext: der Vorschlag, für gelungene Vogelbilder auch noch Leimruten zu verwenden anstatt nur Fotos zu schießen. Ich vermute aber, dass du dich auf Ullis Aspekt von Vogeljagd in Südeuropa beziehst.
Deinen Legebilderlinks werde ich nachher folgen, danke schon mal dafür. Bin schon gespannt.
LikeLike
Oh, wie bedrohlich dieses Lasso, diese Schlinge zwischen den schwirrenden Vögeln. Die Bewegungsunschärfe-Vögel finde ich total gelungen: Eigentlich kann man diese fliegenden Wesen doch nur so darstellen, oder? Aber diese böse Schlinge … hm.
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es: ich jedenfalls kann sie fast nur so darstellen. Aber wie meine Kamera hat auch die Schlinge keine Chance: die Vögel sind viel zu flink. Also mach dir keine Sorgen.
LikeGefällt 1 Person
Ah, beruhigend! Auf dass die Fantasie lebe!
LikeGefällt 1 Person
Wieder ein sehr schönes, tiefes Bild, das im doppelten Sinne das Wort „catch“ trägt, der gefangene Vogel, der nur ab und an seinen Käfig verlassen darf und die freifliegenden, die wir Fotografinnen per Linse einzufangen suchen, was die Schlinge noch zusätzlich unterstreicht. Als drittes fallen mir noch die Vogelfänger im südlichen Europa ein.
herzlichst, Ulli
LikeLike
O ja, Ulli – gibt es diese Vogelfänger immer noch? Ich dachte, auch in Südeuropa gäbe es Naturschutz …
Bei der Schlinge hatte ich erst Bedenken, ob sie zu stark an deinen Faden erinnert, aber ohne die rote Farbe geht es, und ich wollte nicht darauf verzichten.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe überhaupt nicht an den roten Faden gedacht, sondern an ein Lasso.
Ja, die Vogelfänger gibt es leider immer noch … vielleicht nicht mehr so viele?!
LikeLike
Ursprünglich hatte ich das Lasso rot angelegt, aber das war dann schon ein bisschen wad in die Richtung „Faden“.
LikeGefällt 1 Person
Die Aufnahmen sind toll! Scharfe Vogelfotos kann doch jeder. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Lach! Danke dir, Anna – du bist ja für die Ehrung des Unperfekten … eigentlich hätte ich in diesen Beitrag eine Widmung an dich einfügen sollen 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂 Mach „einfach“ noch solch einen schönen Unperfekt-Beitrag. 😉 Wirklich, die Aufnahmen sind wunderbar ausdrucksstark!
LikeGefällt 1 Person
😊 Das wird sich bestimmt machen lassen, wenn ich meine „Vorräte“ so betrachte. Aber erst mal brauche ich ’ne Blogpause … 30 Beiträge in einem Monat überfordern meine Disziplin.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich gut verstehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolles Bild! Und keine Sorge, irgendwann hat man auch mal Glück 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zur Not gilt es, aus ihr eine Tugend zu machen … danke für deine Trostworte!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe auch viele Bilder aus der Serie verwackelt, entwischt, zu schnell etc 🙂
LikeGefällt 1 Person