Dieser März wird zum Foto-Monat
Das aktuelle Thema des Magischen Mottos im März finde ich äußerst spannend.
Bewegung
Bewegung in der Fotografie ist immer noch ein Thema, obwohl man es heute getrost dem Film überlassen könnte.
Aber gerade weil die Fotografie die statische Schwester des dynamischen Bruders ist, lockt es Fotografinnen und Fotografen unwiderstehlich, Bewegung im statischen Bild zu zeigen.
Eine klassische Aufgabe dafür ist die Darstellung des fließenden Wassers, eine eher modische ist die Lichtmalerei, und da ich diese beiden beim März-Motto stark präsent vermute, lasse ich sie gezielt aus.
Grob gesagt, kann die Bewegung im Foto von folgenden Quellen herrühren:
Motiv und Kamera bewegen sich, so dass wie beim „Mitzieher“ das Motiv scharf, der Hintergrund aber unscharf wird.
Oder die Kamera wird bewegt, um ein statisches Motiv zu verfremden, wie hier:

Oder nur das Motiv bewegt sich, worauf die Kamera auf zweierlei Weise reagieren kann:
– durch lange Belichtungszeit, die sogenannte „Bewegungsunschärfe“ erzeugt



– durch kurze Belichtungszeit, die Bewegung „einfriert“, „erstarrt“
Dadurch kann der Eindruck entstehen, das Motiv bewege sich gar nicht:

Es kann aber die spezielle Raumlage des Motivs auch zeigen, dass sich trotz klarer Kontur das Motiv sehr wohl bewegt:


Besonders spannend finde ich Mischformen:
- Wenn sich Teile des Motivs unterschiedlich schnell bewegen und dadurch unterschiedliche (Un-)schärfe entsteht
- Wenn ein (noch) ruhendes Motiv durch eine partielle Bewegung anzeigt, dass gleich etwas passiert:
Gleich passiert’s
Und zuletzt können auch Serien von Bildern – quasi „Filme“ mit sehr niedriger Bildfrequenz – Bewegung dokumentieren.
[Dachdecker]





Wenn ein Einzelfoto den perfekten Moment erwischt, kann es als Ersatz für die komplette Serie funktionieren, die allein im Kopf des Betrachters abläuft:

Alles in allem hat mir die Beschäftigung mit diesem Monatsmotto riesigen Spaß gemacht. Für die Anregung danke ich dir herzlich, liebe Paleica!
Da hast du aber viele tolle Motive gefunden!
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
Netty
LikeGefällt 1 Person
Danke. Auch dir frohe Ostertage.
Gruß
Ule
LikeLike
Was für tolle Fotos ! Das du dabei großen Spaß hattest, spürt man. Die Begeisterung kommt in jedem Bild rüber. Ich bin ebenfalls begeistert, davon, wie vielfältig du das Thema umgesetzt hast !!!!!
LikeGefällt 1 Person
Deine Begeisterung motiviert mich direkt für das nächste „Magischen Motto“, dessen Thema als Grundlagenthema der Fotografie mich allerdings auch sehr ansspricht: Kontrast.
Für Begeisterung bist du in meinen Augen Expertin, wenn ich an deinen entzückenden und engagierten Balkon-Blog denke.
LikeGefällt 1 Person
Danke für das schöne Kompliment. Da freue ich mich sehr 🙂 – Wir motivieren uns doch gegenseitig. Deine Bilder reizen mich auch, mal wieder andere Blickwinkel und Möglichkeiten auszuprobieren ! Kontrast – ich bin gespannt, was dir dazu einfällt. Jede/r hat bekanntlich andere Herangehensweisen…
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich bin noch unentschlossen, ob ich mich auf eine bestimmte Art von Kontrasten spezialisiere oder wieder verschiedene mit Beispielen belege, der April ist ja noch lang.
LikeGefällt 1 Person
Du kannst alles ausprobieren – sortieren kannst du zum Schluß immer noch ! Also überlegen, was du davon zeigen willst.
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee!
LikeGefällt 1 Person
Du hast dich dem Thema ja sehr umfangreich gestellt, Ule. Besonders gut gefällt mir die Flagge im Wind, die Idee hatte ich übrigens auch mal im Sinn 🙂 Diese sanfte Bewegungsunschärfe, dezent vor der Kulisse des Meeres. Ich liebe Bilder, die Wasser zeigen.
Und der Wald bei Bergen, sehr schön, du hattest auch die Idee mit der Bewegung der Kamera. Bäume bieten sich da geradezu an.
Liebe Grüße, Bee
LikeGefällt 1 Person
Durch die weiteren Beiträge, die ich bei dir und anderen „Motto-Fotografen“ bewundert habe, habe ich einen richtigen Schubs an Experimentierlust bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Wow…da hast du dich aber sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt…gefällt mir. Mein Favorit ist die Fahne im Wind…
LikeGefällt 1 Person
Hat mich sehr gefesselt, dieses Thema.
Ich freu mich über deinen Besuch. Die Fahne mag ich auch sehr, sie ist Teil einer Serie mit schrittweise verlängerter Belichtungszeit.
LikeLike
hallo ule, du hast richtig tolle motive gefunden. besonders genial finde ich das steine werfen 🙂 aber auch die vögel und im allgemeinen die beschreibunge dazu. schön, dass du dich so ausführlich damit beschäftigt hast!
LikeGefällt 1 Person
Wenn du auch so motivierende Impulse in die Welt schickst, musst du dich nachher nicht wundern – nett, dass du gucken gekommen bist.
LikeGefällt 1 Person
oh das mach ich doch gerne. also, beides 😀
LikeGefällt 1 Person
ich habe jetzt den sprichwörtlichen österreichischen grant.
da alle daten weg sind, kann ich nicht mehr arbeiten.
scheinbar ist die schublade wieder angesagt!
aber es gibt ja so tolle blogs wie deinen, der ein wenig die laune hebt!
liebe abendgrüße
gabriele
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Blumen, ich hoffe, du kannst dich bald wieder weltweit mitteilen. Bis dahin muss der Trost reichen, dass die meiste tolle Lyrik vor Erfindung des Computers geschrieben wurde – wohl auch, weil die DichterInnen weniger Zeit mit abgestürzten PCs vergeuden mussten.
LikeLike
sehr faszinierend!
eine spannende sicht der dinge! ich kann viel von dir lernen!
mit lieben grüßen
Gabriele
(da mein computer abgestürzt ist, habe ich auch mein blogzuhause verloren, ich kann nichts mehr posten)
LikeGefällt 1 Person
Aber dein Blog ist noch da, das ist doch sicher eine vorübergehende „Obdachlosigkeit“!?
Liebe Gabriele, solche Ereignisse heben das gewohnte Leben aus den Fugen, du Arme.
Hoffentlich kommt die Technik bald wieder in Ordnung; leider ist das gerade kein Gebiet, auf dem ich etwas für dich tun könnte – nicht mal, wie man sowas ohne Wutanfälle meistert, könnte man von mir lernen …
LikeLike
Schließe mich an: Klasse Bilder, sehr faszinierend und nebenbei ein Minkurs zur Fotografie! Meinen herzlichen Dank. Meine Favoriten: Radler in der Hohen Mark, Wald bei Bergen, das zweite Bienen-Foto – und der Uhu natürlich 🙂
Wünsche Dir einen wunderbaren Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Den wünsche ich dir auch – genieße das schlechte Wetter, es ist so gemütlich von drinnen!
Meine Uhu- Fotoserie mag ich auch sehr. Wenn ich erst meine „Ode auf Odin“ (so heißt diese gefiederte Schönheit) geschrieben habe, werde ich sie wohl mit einer kleinen Galerie verbinden. Aber an dem Job Ode knabbere ich noch.
LikeGefällt 1 Person
Da freu ich mich (nicht nur als Semi-Orni) schon sehr drauf – bin gespannt! Und der Titel (Ode auf Odin) ist schonmal super 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde auch das Dachdecker Foto super !!!!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für deine Anerkennung – ich war auch ganz beglückt, dass gleich zwei Pfannen gleichzeitig flogen. Es lohnt sich echt, sich für ein paar Tage bei Handwerkern in den Job einzuklinken – als Fotografin natürlich. Mitarbeiten käme zu teuer (ich würde mehr als 50% der Dachpfannen nicht fangen, und der Fänger hinter mir müsste Schulter an Schulter mit mir stehen -weiter könnte ich so ein schweres Teil nicht werfen).
LikeLike
Wenn die bis 67 arbeiten müssen nach dem heutigen Gesetzt fangen die die Dachpfannen auch nicht mehr alle !
LikeGefällt 1 Person
Das tröstet mich jetzt wirklich!
LikeGefällt 1 Person
wow, ganz tolle fotos!!
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, danke.
Der Text ist ja weniger lyrisch hier.
LikeLike
Liebe Ule,
das sind ja fantastische „Bewegungs-Beispiele“, vor allem das Dachdecker-Platten-werfen ist grandios eingefangen.
Hab einen angenehmen Sonntag,
lieben Gruß
moni
LikeGefällt 1 Person
Liebe Moni,
danke für deinen Sonntagsbesuch hier bei den bewegten Motiven. Speziell im Zusammenhang mit Tierfotografie habe ich mal gelesen, Fotografen bräuchten einen sechsten Sinn für das, was gleich passiert, um im richtigen Moment auslösen zu können. Das habe ich mir gemerkt und denke oft daran – aber die Menge der zu löschenden Fotos zwischen den Treffern zeigt mir, dass ich als Prophetin nicht so gut bin.
Einen schönen Sonntag auch für dich!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder. Wird es noch mehr davon geben? Ist ja noch ein bisschen März übrig 😉
LikeGefällt 1 Person
Wie reizend, deine Frage nach mehr! Ich habe ziemlich gesiebt, aus über 70 Kandidaten für diesen Beitrag. Aber für den Rest des Monats habe ich andere Pläne – und bin schon neugierig auf das Aprilmotto.
LikeGefällt 2 Personen
Dann werde ich mich von Deinen anderen Plänen überraschen und beeindrucken lassen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dein Interesse freut mich wirklich sehr. Dann will ich da jetzt mal drangehen anstatt mich in andrer Leuts Blogs lesend, bilderguckend und kommentierend rumzudrücken.
LikeGefällt 1 Person