Zum Feuerwachtturm
in der Hohen Mark als abendliche Radtour und anschließend schier endloses Treppensteigen belohnt mit solchen Bildern, erst für die Augen, dann für die Kamera:
Und die Sonne malt Streifen
in der Hohen Mark als abendliche Radtour und anschließend schier endloses Treppensteigen belohnt mit solchen Bildern, erst für die Augen, dann für die Kamera:
Wunderbare Impressionen „von oben“, liebe Ule. Zeit für solche Einfänge lässt dann wohl grad keine für andere „Fänge“ wie zB bei paulchen, oder? Siehst du, du wirst vermisst. Liebe Grüße
Margret
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, liebe Margret, wie schön, dass dir vor lauter täglichen Gedichten noch Zeit für einen Spaziergang auf meine Seite bleibt!
Diesmal beteilige ich mich nicht am Frapalymo, stimmt. Es liegen so viele lose Enden angefangener Schreibprojekte um mich herum (die Wendersgedicht, zum Beispiel), da muss mal einiges abgeschlossen werden. Aber im Mai hoffe ich wieder dabeizusein.
Ab und zu lese ich aber bei Frau Paulchen rein und freu mich über eure Werke.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Bilder, besonders das mit den tollen Sonnenstrahlen. Sehr sehr schön 🙂 Ebenso die Wolkenstreifen !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich wunderschöne Bilder. „Lautlos“ und „Ruhrgebiet im Hintergrund“gefallen mir besonders gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
☺ Auch eine schöne Gegend zum Laufen (oder für flotten Spaziergang), die Hohe Mark. Im Herbst und Winter besonders.
Gefällt mirGefällt mir