Nur die von meinem lyrischen Ich geschätzten Forellen… ich persönlich mach mir gar nichts aus Fisch (in diesem Fall mag ich die Forellen tatsächlich lebendig lieber, obgleich ich leider keine Vegetarierin bin).
… Gott, wo ist die Zeit geblieben … damals, als wir nachts mit meinem Onkel, Bäckermeister Alfred Beck, möge er einen guten Platz im Himmel gefunden haben – und seinen Bäckerlehrjungen über den Zaun stiegen, nachts angelten; verboten, verboten im großen Forellenteich in Löwenstedt und dann der Pächter kam, mit der Lampe: schnell weg, schnell weg, über n Zaun … ach, waren das Zeiten … und wie die schmeckten … in Butter gebraten …
Ich habe nichts gegen:
Forelle blau
Forelle Müllerin Art
Forelle geräuchert
Aber bei:
Forelle schwarz-rot-gold
Forelle nach Führer Art
Forelle vergast
– da wird mir übel!
Sorry, so meine provokanten Assoziationen bei „Deutsche Forelle“… – die arme Forelle, da kann sie nun wirklich nichts dafür.
LikeGefällt 1 Person
Wobei mir auffällt, dass alle von dir geschätzten Forellen leider tot sind …😨
LikeLike
Nur die von meinem lyrischen Ich geschätzten Forellen… ich persönlich mach mir gar nichts aus Fisch (in diesem Fall mag ich die Forellen tatsächlich lebendig lieber, obgleich ich leider keine Vegetarierin bin).
LikeGefällt 1 Person
… Gott, wo ist die Zeit geblieben … damals, als wir nachts mit meinem Onkel, Bäckermeister Alfred Beck, möge er einen guten Platz im Himmel gefunden haben – und seinen Bäckerlehrjungen über den Zaun stiegen, nachts angelten; verboten, verboten im großen Forellenteich in Löwenstedt und dann der Pächter kam, mit der Lampe: schnell weg, schnell weg, über n Zaun … ach, waren das Zeiten … und wie die schmeckten … in Butter gebraten …
LikeLike