Kusebach
Von der Brücke an der Dorfstraße konnte man ein Stück des Bachlaufes hinauf überblicken.
Nach Wochen der Umwälzung mächtiger Erdmassen war der weite Bogen des neuen Weges für den Bach zu erkennen, erst nur ein kahler, lehmiger Graben an einem ebensolchen Wall. Nach ein paar Regentagen fanden sich Wall und Graben plötzlich begrünt, etwas Regenwasser stand darin, der Bach floss nach wie vor in seinem gewohnten Bett, bis ihm Anfang Oktober 2015 der Durchbruch den neuen Verlauf aufnötigte.
Zum Ausgleich für all die Umwälzungen, die die Ruhe des Kusebachs aufstörten, entstand etwas weiter aufwärts seines Laufes hinter der Kusebachhütte eine Ruhezone für die Natur, Äste und Stämme beruhigen die Fließgeschwindigkeit, ein Zaun schützt vor Störungen. Die alten Weiden sind geblieben und zeigen den Bachverlauf, wenn er selbst vor wuchernder Natur kaum noch zu sehen ist. Neben dem Bach wird ein rätselhafter Tümpel angelegt.





