ein dialogischer adventskalender und
ungeplantes poetisches experiment
mit speziellen Liebermann-Farben für Sabine und im Beitragsbild ein Schatten-Special für Gerda.
Am 21.Mai 2019 schrieben wir auf Lyrifants Blog:
Was verstehst Du unter Liebermann-Farben?
Gefällt mirGefällt mir
In diesem Fall jene, die aus dem verlinkten Bild ganz unten stammenden, lichte grüngelbbraune Töne, die Lyrifant sich vorgestellt hatte (siehe ihr Kommentar im vorigen Beitrag).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ansprechend immer deine Kreationen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Gerhard.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Dein stetes „Tack“ auf mein „Tick“ – damals wie heute und immer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
☺ Das ist zu einem Grundton in meinem Leben geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Er schwingt beständig hin und zurück. Dafür danke ich auch dir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
aus dem Tackt geraten, es an Tackt fehlen lassen – wie leicht passiert das. aber Weiterticken weiterticken weiterticken. Tick Tack.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und seltsam, wie oft so passend die Texte in Lyrifants Adventskalender sich zum Tage fügen. Wie der Schatten von Tick aussieht, habe ich für mich heute geklärt. Der Schatten von Weihnachtsplätzchen steht noch aus. Es ist ja auch noch nicht Weihnachten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Lieblingsfarben (rot ist nur in speziellen Momenten) – leicht und schwebend – Zeit, die tickt und tackt und (vielleicht) doch gar nicht ist – es gibt kein richtig, es gibt kein falsch. Es ist. Du bist. Ich bin. Ihr seid.
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke von Herzen für diesen schönen Kommentar, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ulli hat es auf den Punkt gebracht. Danke!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es sind ja weniger Advents- als Frühlingsfarben. Aber zu Neuanfängen an #Wegkreuzungen passen sie sehr gut. Und dann muss ich noch hinzufügen zu deiner Liste: Wir sind.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen