steinzeit
denkfelsteilreibt
teildichtbeidicht
schreibwandstein
schlagnurkeinweg
keinflusskeinwort
……. hindurch
wut schlägt
zu trümmern
mahlt felsen
treibt fließenden sand
denkwärts
wortwärts
kriecht treibsand zäh strebend als
mäandernder fluss von lava aus erschütterter trägheit
und glut
was für intensive worte zu diesem bild! ein wirklich großartiger beitrag!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es macht mich froh, wenn Menschen diese Zusammenhänge erkennen. Willkommen im Kreise meiner Stammgäste, liebe Paleica.
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
hier entwickeln die steine eine ganz eigene sprache: krachend splittern die worte zu tal!
ein wortgewandtes hörgedicht!
liebe grüße
gabriele
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Gabriele, für dein Lesen und Kommentieren immer wieder. Ein Gedicht, das aus der ersten LyrikWerkstatt stammt, dort ist die Entwicklung von der Idee zum fertigen Text zu verfolgen.
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Bild (im doppelten Sinne) für eine Blockade und ihre Überwindung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke fürs Sehen! Freut mich, wenn’s für dich passt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So auffällig sind sie nicht, habe sie erst beim zweiten Lesen bemerkt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte eine Antwort sein, kannst du verschieben. (Verschieben scheint hier Thema zu sein 😉 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann lass ich die Antwort mal, wo sie ist, sonst versteht das ja keiner. Witzig, wie sich manche Dinge fügen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum hast du die Punkte vor „hindurch“ weiß gemacht? Und warum 7? Weil sie statt einer 7ten Zeile stehen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wollte die Zeile einrücken und bin zu blöd rauszufinden, wie das in WP geht. Die weißen Punkte sind unauffälliger als schwarze und schieben den folgenden Text dahin, wo ich ihn haben will.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so. Lass es unbedingt so. Es sieht nach einem tieferen Sinn aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den entwickle ich üblicherweise anders ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss ja nicht immer alles wie immer machen.
Die weissen Punkte zur schwarzen Schrift korrespondieren ja zur sw-Fotografie. Könnte man da hineininterpretieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Könnte man – ich sehe im Moment nur, dass sie ablenken, was ich schade finde. Für den Hinweis darauf danke ich dir sehr, habe aber keine bessere Idee, als Texte mit Einrückungen als jpg zu veröffentlichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenne das Problem, hab auch keine Lösung dafür als die von Dir gewählte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade. Man müsste eine selbstdefinierte Schriftfarbe aus dem Hintergrund aufnehmen können und damit die Punkte machen. Dafür habe ich aber auch noch kein „how to“.
Gefällt mirGefällt mir