aber die Vögel lassen mich nicht los –
ein weiterer Krimi für Ornithologen:
Ausflug in die Dingdener Heide unter kundiger Führung – wunderbar und schweinekalt (was haben eigentlich die armen Schweine damit zu tun?). Und doch: wenn ein Mini-Vögelchen mit zartem Piepsestimmchen ganz hoch oben im Baum im Gegenlicht herumflattert, helfen weder Führungsexpertise noch Telezoom, nicht einmal Photoshop bringt wesentlich weiter.
Könnt ihr helfen?




Wunderschöne Bilder !! Tja, Vogelaufnahmen von unten scheinen auch im Web selten zu sein, somit wird die Recherche nicht leichter. Bin ebenfalls gespannt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Von unten heißt ja immer auch im Gegenlicht, und beim Aufhellen verfälscht sich womöglich das Aussehen des Gefieders, sehr groß ist meine Hoffnung auf Aufklärung nicht.
LikeGefällt 1 Person
Dieser dunkle Mittelstreifen ist so prägnant, aber da ich nicht so bewandert bin…und im Web wie gesagt kaum Aufnahmen von unten….er sieht so niedlich aus, klein und kompakt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Heckenbraunelle… glaub ich…
LikeGefällt 1 Person
Rein unter Sympathieaspekt wäre mir das natürlich sehr lieb.
LikeGefällt 1 Person
Du kannst übrigens hier (bei den Profis) den Piepmatz im Sammelthread „Tierbestimmung“ hochladen (nach Anmeldung) – da weiß eigentlich immer jemand Genaues: http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=86
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Danke, der Tipp ist toll! Ich werde ihn in den nächsten Tagen sehr gerne nutzen.
LikeLike
Als ich damals ornithologische Führungen auf Norderney machte, erklärten wir dem Publikum tatsächlich immer: „Das ist halt ein KBV. Ein kleiner, brauner Vogel“ 🙂
Jedenfalls muss ich leider passen. Sieht nach nem Wechsel von Schlicht- zu Brutkleid aus, spontan würd ich sagen, entweder ein Braun- oder Schwarzkehlchen – oder ein Rotschwanz. Bin gespannt, ob jemand diesen „Kriminalfall“ lösen kann 🙂
Und zur Kälte: Genaues weiß man da wohl auch nicht. Wahrscheinlich hat das mit dem früheren Schlachttermin bei Wintereinbruch für Schweine zu tun: Das Fleisch war dann länger haltbar. Wie auch immer: Ich frier jedenfalls auch 🙂 Wünsche noch ein schönes Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe weiter.
Danke für deine sprachgeschichtliche Erläuterung: das ist dann keine Redewendung für Vegetarier.
Und Schumanns Schatten wächst …
LikeGefällt 1 Person
Ah, toll! Bin sehr gespannt …
LikeGefällt 1 Person