Tag 10 und Finale des zehntägigen „Fotokurses“
zum Thema Developing your eye
Heute: Architecture – Architektur
Go monochrome – ein wahrer Schwarz-Weiß-Rausch hat mich befallen, so also zum Schluss eine Fotogalerie.
Danke euch allen, die ihr meinen kleinen Ausflug mit Interesse und Sympathie begleitet habt, ihr habt mich beflügelt :-))
Tolle Aufnahmen !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verstehe nicht viel vom Fotografieren! Aber was ich hier zu sehen bekomme, gefällt mir ganz außerordentlich!
Liebe Grüße
Gabriele
Gefällt mirGefällt mir
Darüber freue ich mich besonders; diese eher technisch-kühlen Bilder liegen doch weit ab von deinem warmen, nach innen geehrten Ton.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ule,
Architektur lädt einen gewissermaßen ein, ungewöhnliche Perspektiven zu suchen und zu finden und die Fotos in Schwarz-Weiß zu halten. Da kommen einfach die Linien, die Strukturen, die Verbindungen, die Zusammenhänge besser zur Geltung.
Deine Fotos sind der Beweis dafür, einfach spannend und hochinteressant.
Hab einen guten Wochenstart
und liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Moni,
das freut mich sehr. SW ist für mich eine echte Entdeckung. Mal sehen, wohin mich das noch führt.
Dir auch eine gute Woche.
Ule
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! Tolle Aufnahmen! Supertolle perspektiven, ideen und aufnahmen im während nach dem fotokurs. Hat bestimmt Riesenspaß gemacht! Lg Daniel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das hat es. Ich freu mich total, dass dir meine Bilder gefallen, weiß ich doch, was für ein Könner mich lobt.
Gefällt mirGefällt mir
Nun werde ich rot… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schließe mich an: War eine wunderbare kleine Reise, ein echter 10-Tage-Kurzurlaub eben 🙂 Von den heutigen Fotos gefallen mir am besten das Spiegel-Haus (wegen der „Schräglage“), das größere Bild vom St.Petri-Turm (wegen der Neonröhre, wirkt so wunderbar fremd) und die Köhlbrandbrücke (weil’s genial ist, von einer Brücke so wenig zu zeigen 🙂 ). Abemals meinen herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
tolle fotos!
wie überhaupt die ganze serie – sehr fein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass du gucken kommst, liebe Diana. Ich freue mich über deinen Besuch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Architektur fotographieren, finde ich, bedeutet: Strukturen erkennen und Strukturen erkennbar werden lassen. Und am deutlichsten werden Strukturen in Schwarz-Weiß. Das hast Du also intuitiv ganz großartig gemacht!
Das war überhaupt eine tolle Serie, danke, dass Du uns da mitgenommen hast. Schade, dass es schon vorbei ist… – aber Dir fällt bestimmt wieder etwas Neues ein 🙂 – darauf freue ich mich schon.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, was sind das liebe Worte, Sabine! Gehen runter wie Öl!
Zwar sind im Februar erst mal andere Dinge wichtig (u.a. ist das DER Geburtstagsmonat im Kreis der Freunde), aber die „Magischen Mottos“ mit den monatlichen Fotoimpulsen werde ich jedenfalls weiter verfolgen. Und das Schreiben ist mal wieder dran …Und das Dorfentwicklungsprojekt habe ich viel zu lange vernachlässigt …und so und so
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt nach viel vor! So wird es wenigstens nicht langweilig…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dir doch sowieso nicht. Ich warte schon auf deine nächsten Texte, sehnsüchtig schier …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon geschehen – „aus der Not eine Tugend gemacht!“ (bin zur Zeit echt uninspiriert, brauche offenbar dringend Urlaub – naja, noch vier Wochen, lechz!).
Gefällt mirGefällt 1 Person
s/w passt super zu den Fotos !!!! Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist Neuland für mich, finde ich aber sehr reizvoll.
Nett, dass du vorbeigeschaut hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person